Apps & Mobile Entwicklung

Kindle Scribe Colorsoft: Amazons Schreib-Kindle bekommt Farbe


Kindle Scribe Colorsoft: Amazons Schreib-Kindle bekommt Farbe

Amazon hat drei neue Kindle-Scribe-Modelle angekündigt. Wie erwartet erhält eines der Modelle auch ein Farbdisplay, zudem gibt es Modelle mit und ohne Frontlicht. Aber auch neue (AI-)Funktionen sind an Bord. Den Termin für den Verkaufsstart nennt Amazon zwar noch nicht, aber die Preise aller drei neuen Modelle.

Kindle Scribe: Dünner, leichter und schneller

Der neue Kindle Scribe ermöglicht wie bisher das Schreiben auf dem E-Book-Reader, ist nun aber 5,4 mm dünn, wiegt mit 400 g 33 g weniger und ist laut Amazon 40 Prozent schneller als der Vorgänger, wodurch das Schreiben und Umblättern noch flüssiger sein sollen. Hierfür kommt ein neuer Quad-Core-Chip und mehr Arbeitsspeicher zum Einsatz. Statt mit 10,2-Zoll-Display ist er nun mit einem 11-Zoll-Display ohne Spiegeleffekte ausgestattet und besitzt die Proportionen eines Blatts.

Das neue Frontlichtsystem verfügt über doppelt so viele LEDs, die sich noch näher am Display befinden und dünnere Ränder sowie eine gleichmäßigere Ausleuchtung ermöglichen. Die neue, strukturierte Oberfläche erhöht die Reibung, wenn der Eingabestift genutzt wird, damit sich das Schreiben weniger schwammig anfühlt. So soll ein Gefühl wie beim Schreiben auf Papier erzeugt werden.

Kindle Scribe Colorsoft: Schreiben in Farbe

Der neue Kindle Scribe Colorsoft besitzt dasselbe Design wie der Kindle Scribe. Um sanfte Farben zu erzeugen, die die Augen schonen, kommt beim Kindle Scribe Colorsoft die von Amazon entwickelte Colorsoft-Displaytechnologie zum Einsatz. Sie verfügt über einen Farbfilter und Lichtleiter mit Nitrid-LEDs, wodurch die Farben optimiert werden, ohne Details zu verwaschen. Für das Schreiberlebnis in Farbe hat Amazon eine neue Rendering-Engine entwickelt, die die Farbdarstellung verbessern und schnelles, flüssiges und natürlicheres Schreiben ermöglichen soll.

Neue Produktivitätsfunktionen, inklusive KI-Notizbuch

Das neue Kindle Scribe-Portfolio bietet neue Funktionen, die die Produktivität und Kreativität fördern sollen:

  • Neuer Startbildschirm: Der überarbeitete Startbildschirm zeigt nun kürzlich geöffnete oder hinzugefügte Bücher, Dokumente und Notizbücher an.
  • Einfacher Zugriff auf alle Dokumente: Mit der Unterstützung für Google Drive und Microsoft OneDrive ist es einfacher, Dokumente zu importieren und annotierte PDFs zu exportieren.
  • KI-gestützte Suche: Nutzer können in natürlicher Sprache in allen ihren Notizbüchern nach einem Eintrag suchen und erhalten eine KI-Zusammenfassung. Um tiefer einzutauchen, genügt eine Folgefrage.
  • Notizbücher mit OneNote teilen: Nutzer können ihre Notizen als umgewandelten Text oder eingebettetes Bild zu OneNote exportieren, um alle ihre Notizen an einem Ort zu halten und sie weiter am Laptop bearbeiten zu können.
  • Farbstifte und Textmarker: Zum Schreiben, Zeichnen und Annotieren stehen zehn Stiftfarben, zum Markieren fünf Textmarkerfarben zur Auswahl.
  • Schattierung: Das neue Schattierungstool ermöglicht dezente Übergänge und Overlays
  • Arbeitsbereiche: Dokumente, Notizbücher, Bücher und mehr können nun im selben Ordner organisiert werden.
AI-Suche in Notizbüchern
Neue Funktionen zum Teilen

Preise und Verfügbarkeit

Konkrete Termine für die neuen Kindle Scribe nennt Amazon noch nicht. Interessenten können sich jedoch schon jetzt anmelden* und werden benachrichtigt, sobald das gewünschte Modell vorbestellt werden kann.

Das neue Kindle-Scribe-Portfolio, bei dem alle Modelle mit Eingabestift ausgeliefert werden, umfasst:

Alle Neuvorstellungen von Amazon auf dem Amazon Devices & Services Event 2025:

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Amazon unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen