Apps & Mobile Entwicklung

Leser wählen im Blindtest die beste Smartphone-Kamera 2025


Leser wählen im Blindtest die beste Smartphone-Kamera 2025

Die ComputerBase-Community wird auch dieses Jahr wieder darum gebeten, im Blindtest von neun teilnehmenden und anonymisierten Smartphones die jeweils beste Aufnahme aus insgesamt 15 Motiven zu wählen, um die beste Smartphone-Kamera zu küren. Die Abstimmungsphase für die insgesamt 135 Fotos hat eine Laufzeit von zehn Tagen.

Es gehört mittlerweile zur guten Tradition auf ComputerBase: Denn bereits zum achten Mal kann die rund 430.000 Mitglieder starke ComputerBase-Community entscheiden, welches der neun ausgewählten Smartphones derzeit die besten Fotos unter den 15 im Berliner Stadtgebiet geschossenen Motiven liefert. Das erste Mal hatte die Redaktion mit diesem Format Ende 2016 experimentiert. Den bereits siebten Durchgang gab es letzten Sommer, als nach Auswertung aller Aufnahmen sehr knapp das Samsung Galaxy S24 Ultra den Vergleich gewann, wobei Apple (iPhone 15 Pro Max) und Xiaomi (14 Ultra) mit kleinem Abstand dahinter ins Ziel kamen. Auf die Tagaufnahmen bezogen schnitt sogar das Sony Xperia 1 VI am besten ab, Apple hingegen bei den Nachtaufnahmen.

Abstimmung in einer großen Runde mit 135 Fotos

Das Format folgt dieses Jahr erneut der Herangehensweise, alle der diesmal 135 Aufnahmen auf einmal der Leserschaft zu präsentieren. Nicht vermeiden lässt sich dabei üblicherweise, dass die weiter hinten im Artikel gezeigten Fotos weniger Stimmen erhalten, weil sich nicht jeder Teilnehmer durch alle Aufnahmen arbeiten möchte. Dennoch wurde im Vergleich zum letzten Jahr die Anzahl der Smartphones und Aufnahmen wieder erhöht, um das Feld breiter mit interessanten Smartphones aufzustellen. Mit den zehn Tages- und fünf Nachtaufnahmen sollte erneut eine bunte Auswahl von Fotos vorliegen. Mit zehn Tagen Laufzeit kann sich jeder Leser viel Zeit für die Abstimmung aller Aufnahmen nehmen.

So wurden die Bilder geschossen

Für sämtliche Fotos gilt: Alle am Test beteiligten Smartphones wurden mit ihrer jeweils aktuellen Software (Stand 29. Juli 2025) und den Standardeinstellungen der Haupt­kamera im Automatikmodus betrieben. Die Dateien wurden nur insofern verändert, als dass durch das Entfernen der EXIF-Daten keine Rückschlüsse mehr auf die genutzten Smartphones gezogen werden können. Es empfiehlt sich, die Aufnahmen auf einem großen Monitor zu betrachten. Die Dateien können im Original über den Link an jedem Thumbnail oder gesammelt als Archiv am Ende des Artikels heruntergeladen werden.

An den Umfragen teilnehmen kann jedes im Forum registrierte Mitglied von ComputerBase. Es ist pro Umfrage jeweils nur die Auswahl eines Favoriten möglich. Wer lediglich die Ergebnisse einsehen möchte, ohne die Umfrage zu beeinflussen, hat bei jedem Motiv die Auswahlmöglichkeit „Enthaltung (Ergebnis anzeigen)“. Die Umfragen weisen jeweils eine Laufzeit von zehn Tagen (zehn Mal 24 Stunden) ab Veröffentlichung dieses Artikels auf. Demnach schließen die Umfragen am 11. August um 10:00 Uhr morgens. Anschließend ist nach einer kurzen Pause die Auswertung der Ergebnisse, die Bekanntgabe des Siegers und die Offenlegung der jetzt noch anonym teilnehmenden Smartphones geplant.

Motiv 1 – Bikini Berlin

Motiv 1: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Motiv 2 – Dachterrasse Bikini Berlin

Motiv 2: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Motiv 3 – Sitzecke mit Bücherregal

Motiv 3: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Motiv 4 – Upper West Tower und Waldorf Astoria

Motiv 4: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Motiv 5 – Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Motiv 5: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Motiv 6 – Bunte Portemonnaies

Motiv 6: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Motiv 7 – Rolltreppen im KaDeWe

Motiv 7: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Motiv 8 – U-Bahnhof Wittenbergplatz

Motiv 8: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Motiv 9 – Basketballplatz im Park am Gleisdreieck

Motiv 9: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Motiv 10 – Alte Nationalgalerie

Motiv 10: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Motiv 11 – S-Bahnhof Prenzlauer Allee

Motiv 11: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Motiv 12 – Colosseum Filmtheater

Motiv 12: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Motiv 13 – Volksbühne und Babylon

Motiv 13: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Motiv 14 – Berliner Dom

Motiv 14: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Motiv 15 – Bahnhof Alexanderplatz und Fernsehturm

Motiv 15: Welches Smartphone-Foto ist das beste?
  • Bild 1

  • Bild 2

  • Bild 3

  • Bild 4

  • Bild 5

  • Bild 6

  • Bild 7

  • Bild 8

  • Bild 9

Dieser Artikel war interessant, hilfreich oder beides? Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung durch ComputerBase Pro und deaktivierte Werbeblocker. Mehr zum Thema Anzeigen auf ComputerBase.

Downloads

  • 4,3 Sterne

    Dieses Archiv enthält alle Originalaufnahmen aus den Smartphone-Kamera-Blindtests der Redaktion.

    • Version 2025
    • Version 2024
    • Version 2023



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen