Connect with us

Online Marketing & SEO

Liebe ist der 12. Mann: Warum kein Sommermärchen in 90 Minuten geschrieben wird

Online Marketing & SEO

Threads bringt Gruppen-Chats und DMs für Deutschland


Auf Threads gibt es jetzt Gruppen-Chats und auch bald Invite Links. Die schon zuvor eingeführten DMs kommen derweil endlich nach Deutschland und werden mit Features wie Videointegration versehen.

Zu jedem guten sozialen Medium gehören Direktnachrichten. Auf Instagram sind die DMs laut Plattformchef Adam Mosseri sogar längst wichtiger als der Feed für die User. Deshalb war es nur eine Frage der Zeit, ehe Metas neuestes soziales Medium Threads auch DMs erhalten sollte. Im Juli 2025, knapp zwei Jahre nach dem Launch der X-Konkurrenz, war es dann so weit. Jetzt kommen die Direct Messages endlich nach Deutschland und in die EU. Zudem liefert Threads Gruppen-Chats und lässt dich Fotos, Videos und GIFs versenden sowie deine Inbox und Anfragen verwalten. Neu sind zudem die Invite Links, die zeitnah für Gruppen-Chats folgen sollen.

Das große Nachrichten-Update von Threads untermauert Metas Bestreben, die Plattform zur nächsten großen Social App zu formen – inklusive umfassender Werbemöglichkeiten.


Endlich da:
So sehen die DMs auf Threads aus
– und dieses Highlight Feature ist auch neu

Drei Smartphone Screens zeigen die neue Direct-Messaging-Funktion von Threads mit Inbox, Chat-Ansicht und integriertem Post Sharing.
© Meta / Threads via Canva

Threads DMs in Deutschland: So sehen die neuen Nachrichtenfunktionen aus

Die Threads-Nachrichten sind ab dieser Woche für User in der EU verfügbar. Sie werden also endlich auch für User in Deutschland ausgerollt, die damit mit anderen Plattform-Usern in Kontakt treten können. Dazu dient künftig ebenso das neue Gruppen-Chat-Feature. Dieses rollt Meta ab jetzt als Nachrichtenoptimierung aus. Für die Direktnachrichten gibt es indes die Option, Videos und Fotos, GIFs und Sticker in die Nachrichten integrieren. Außerdem können User sie ähnlich wie auf Instagram in einem Posteingang die DMs sowie Anfragen verwalten. Bei den Anfragen können User nicht sehen, ob du diese bereits gelesen hast; und du kannst sie in den Einstellungen auch deaktivieren.

Das Gruppen-Chat-Feature wiederum ermöglicht es, Nachrichten mit bis zu 50 Personen auszutauschen. Ein Admin kann die Gruppe verwalten und nach Belieben benennen. Personen können nur von Usern eingeladen werden, denen sie folgen, nur Admins können sie entfernen. Demnächst aber werden auch Invite Links wie etwa für WhatsApp-Gruppen-Chats bereitstehen, um den Beitritt zu den Gruppen zu erleichtern. Ein konkretes Datum für den Start nannte Threads jedoch nicht.

User können Gruppen-Chats jederzeit wieder verlassen und Nachrichten darin genauso wie Posts bis zu 15 Minuten nach dem Versenden bearbeiten.

Communities, Experimente, Ads: So kurbelt Threads das Plattformwachstum an

Die Neuerungen für den Nachrichtenbereich der Plattform sind ein zentraler Schritt für Threads, aber längst nicht der einzige, der die Meta-Tochter weiterentwickelt. Zum einen ist die Ausweitung solch relevanter Funktionen für zahlreiche Millionen von Usern wie in der EU besonders wichtig. Darauf verweist der neue Threads-Chef Connor Hayes in seinem Post ebenfalls implizit.

Zum anderen bietet die Plattform aber immer wieder diverse neue Funktionen für Nutzer:innen. Hayes kündigte jüngst bereits Communities an. Diese wurden zuletzt schon getestet und erinnerten an Reddit und die Konkurrenz X. Auf X können einige User sogar lange Artikel integrieren und auch mit dieser Option hat Threads kürzlich experimentiert. Für die UX-Optimierung sorgen derweil Updates wie die Thread Labels mit Nummern, die die Einordnung von mehrteiligen Posts erleichtern und zum Beispiel im Post zum DM Update zu sehen sind.

All diese Veränderungen optimieren die Plattformerfahrung. Inzwischen setzen bereits über 400 Millionen monatlich aktive User auf Threads. Zuletzt überholte die Meta-Tochter X im Mobile-Bereich gar erstmals bei täglich aktiven Usern.


Threads überholt X und testet Communities à la Reddit

© Meta

Die Weiterentwicklung von Threads ist aufseiten von Meta einem großen Ziel untergeordnet. Man möchte eine neue Major Social App bereitstellen, um diese mithilfe von Ads monetarisieren zu können. Anfang 2025 begann der Konzern, Ads auf der Plattform auszuspielen. Jetzt können Advertiser via Advantage+ oder manuell Threads Ads integrieren. Und neue Werbeformate für Bilder und Videokontexte werden nach und nach eingeführt. So könnte Threads schon 2026 einen relevanten Anteil zu Metas immensen Ad-Einnahmen beisteuern. Dieser lag im zweiten Quartal 2025 insgesamt bei 46,6 Milliarden US-Dollar.


Metas neue Ads für Reels und Threads:
Werben am Puls des Geschehens

Screenshots von Reel Trending Ads vor buntem Hintergrund
© Meta via Canva





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Open Web: Scheitert die OWM-Initiative an den fehlenden Mediaetats?


CMO-Talk auf den HORIZONT Digital Marketing Days mit Dorit Posdorf (DocMorris) und Kristina Bulle (P&G)

Digitales Marketing ist Standard. Doch seine Tools liefern aus Sicht der Marketer noch nicht die nötige Transparenz und Planbarkeit. Besserung soll eine OWM-Initiative für das Open Web bringen. Aber die Pläne für mehr digitale Souveränität könnten an der fehlenden strategischen Investitionsbereitschaft der Werbungtreibenden scheitern.

Die Liste der Missverständnisse im digitalen Marketing ist lang: Es reicht weder, gute Kommunikation zu kreieren und zugleich alle weiteren Kompo

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

HORIZONT-Umfrage: Warum ohne Branding die Wirkung von Performance Marketing verpufft


Im dritten und letzten Teil der HORIZONT-Umfrage unter führenden Chief Marketing Officers und Partnern des Awards „CMO of the Year“ geht es um die Frage: Wie findet man die richtige Balance zwischen Branding und Performance Marketing?

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wird Marketing oftmals nicht als Investition, sondern als Kostenfaktor gesehen. Marketingenscheider müs

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Beliebt