Digital Business & Startups
Makersite sammelt 60 Millionen ein – 4screen erhält 21 Millionen
#DealMonitor
+++ #DealMonitor +++ Stuttgarter Software-Scaleup Makersite sammelt 60 Millionen ein +++ Automotive-Startup 4screen erhält 21 Millionen +++ Finanzspritze für Frienton +++
Im #DealMonitor für den 22. Juli werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.
STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
INVESTMENTS
Makersite
+++ Der englische Investor Lightrock, der französische Geldgeber Partech und der Schneider Electric-Ableger SE Ventures, der eine Wandelanleihe in Eigenkapital umwandelt, sowie die Altinvestoren Hitachi Ventures, KOMPAS VC, Translink Capital und Planet A investieren 60 Millionen Euro in Makersite. Das Startup aus Stuttgart, 2018 von Neil D’Souza, ehemals CTO von Thinkstep, gegründet, “unterstützt Fertigungsunternehmen bei der Lösung komplexer Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette”. Dabei sollen “digitale Zwillingen nachhaltige Produkt- und Lieferkettenentscheidungen ermöglichen. Derzeit arbeitet Makersite mit Unternehmen wie Microsoft, Daikin, Cummins, Barco und Schneider Electric zusammen. Hitachi Ventures, der Venture-Capital-Ableger von Hitachi, Translink Capital, Kompas und Planet A Ventures investierten zuletzt 18 Millionen Euro in das Unternehmen. Mit dem frischen Kapital möchte das Unternehmen “seine Plattform weiterentwickeln, die Integration mit Technologiepartnern vertiefen und international weiter skalieren”. Hitachi Ventures hielt zuletzt rund 13 % an Makersite. Auf Translink Capital entfallen knapp 12 % und auf Planet A sowie KOMPAS VC rund 8 %. Mehr über Makersite
4screen
+++ Bosch Ventures, NewRoad Capital Partners aus den USA und Bayern Kapital investieren 21 Millionen US-Dollar in 4screen. Das Münchner Startup, 2020 von Fabian Beste, Simon Hecker und Christoph Mahlert gegründet, setzt auf eine Mobility Experience Cloud (MXC). Diese biete “eine vollständig standardisierte Schnittstelle für die standortbezogene Echtzeit-Interaktion mit jedem vernetzten Fahrer jeder Automarke auf der ganzen Welt”. Mit dem frischen Kapital möchte das Unternehmen “seine internationale Präsenz weiter auszubauen und die Plattform in neue Märkte und Produktbereiche skalieren”. S4S Ventures, Continental Corporate Venture Capital, Summiteer, BayBG, und Business Angels wie Matthias Müller und Bram Schot investierten zuletzt 21 Millionen Euro in das Unternehmen. Continental Corporate Venture Capital hielt zuletzt rund 8 % am Unternehmen. Auf S4S Ventures entfallen knapp 7 % und auf Summiteer (Sven Schulz) rund 6 %. Mehr über 4.screen
Frienton
+++ Nicht genannte Business Angels investieren per Wandeldarlehen eine ungenannte Summe in Frienton. Das FinTech aus München, 2021 von Trenton Milner, Josef Schindler, Oleksandr Taran und Björn Wenninger gegründet, setzt auf ein “cloudbasiertes Finanzbetriebssystem für kleine und mittlere Unternehmen”. Mehr über Frienton
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.