Apps & Mobile Entwicklung

MediaTek-Wachstum: Dimensity 9500 und GB10 starten ab drittem Quartal durch


MediaTek-Wachstum: Dimensity 9500 und GB10 starten ab drittem Quartal durch

MediaTek hat heute mit guten Quartalszahlen den Blick in die nahe Zukunft gerichtet: Dimensity 9500 und GB10 sollen für Wachstum sorgen. Letzterer wird nun endlich irgendwann für die Partnerlösungen des Nvidia DGX Spark ausgeliefert. Das Smartphone-SoC soll hingegen noch erfolgreicher werden als der Dimensity 9400.

Erst der Dimensity 9500, dann ein 2-nm-SoC

52 Prozent des Umsatzes macht MediaTek mit Smartphone-Chips. Dieser wuchs im zweiten Quartal um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei halfen der Dimensity 9400 und Partnerfirmen wie Oppo, Vivo, Redmi und andere, die den Chip in ihren Lösungen verbauen. Nun startet bereits der Ramp-up des Dimensity 9500, der Start wird in den nächsten Wochen über die Bühne gehen. MediaTeks CEO verspricht zusätzliche AI-Features, aber auch mehr Compute-Leistung. Eine noch größere Kundschaft und mehr Modellauswahl als beim Vorgänger winken deshalb schon jetzt.

Der Dimensity 9500 wird wiederum das Sprungbrett zum ersten 2-nm-SoC von MediaTek. Das Unternehmen bestätigte heute, dass im September der Tape-out der ersten 2-nm-Lösung erfolgen soll, damit folgt man exakt dem zur Computex 2025 ausgelegten Plan. Das wiederum könnte zeitlich passen, um im Herbst 2026 das finale Produkt erwerben zu können. MediaTek erklärt, dass man mit dem Chip in einer leading group sei, die früh 2-nm-Chips anbieten könne.

Auch der GB10 kommt nun endlich

Die Chip-Entwicklung von Nvidia und MediaTek traf im ersten Halbjahr einige Hürden. Nun soll es aber wirklich losgehen mit dem GB10 für Nvidias DGX Spark. Vor allem stehen die Partner Schlange und wollen ebenfalls loslegen, im boomenden AI-Geschäft dürften sich Lösungen allein aufgrund des Know-hows von Nvidia flott verkaufen. Der Tenor zur Computex 2025, als alle Partner entsprechende Produkte ausgestellt hatten, war überwiegend optimistisch, vor allem natürlich von MediaTek selbst.

Moreover, GB 10, the chip we co-developed with NVIDIA to power NVIDIA’s AI supercomputer DGX Spark, is scheduled to begin mass production in the third quarter.

MediaTek

Denn der GB10 soll MediaTeks bisher eher verhalten laufende Sparte der Computing Solutions deutlich voranbringen. Für das Gesamtjahr erwartet MediaTek eine Umsatzsteigerung von über 80 Prozent auf rund eine Milliarde US-Dollar, primär dank des neuen Chips.

Aus dem GB10 könnte gemäß letzten Meldungen auch der N1x entwachsen – die technischen Details sehen nahezu identisch aus. Dieser Chip ist dann nicht mehr nur für kleine AI-PCs gedacht, sondern eine Windows-on-Arm-Lösung für Notebooks und mehr. Der Start dieser Lösung wird gemäß letzten Berichten aber frühestens Anfang 2026 erfolgen und war im Conference Call bei MediaTek heute kein Thema.



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen