Connect with us

Online Marketing & SEO

Mit Kaminski auf Fehmarn: Vom Bulli-Verleih zur Camping-Kette


Ahoi-Co-Gründer Markus Wolff (rechts) im Gespräch mit Achtung-CEO Mirko Kaminski

Ahoi Bullis & Camps will Camping in Deutschland neu definieren. Einer der Köpfe dahinter ist Markus Wolff, früher Chefredakteur von Geo. Im Strandkorb-Interview mit Achtung-CEO und HORIZONT-Videoreporter Mirko Kaminski spricht Wolff über die Rolle von Community Building und warum klassische Parzellen und Gartenzwerge bei Ahoi keine Zukunft haben.

Es begann mit einem Bulli-Verleih und kleinen Bulli-Festivals und wird nun zu Deutschlands erster Campingplatz-Kette – oder sogar zu einem Franchisesystem: Ahoi Bullis & Camps. Die Ahoi-Macher versprechen, Camping „neu zu denken“ und betreiben neben dem ursprünglichen Bulli-Verleih im Norden bereits drei Ahoi-Campingplätze sowie neuerdings auch ein Ahoi-„Village“ mit festen Häusern. Einer der drei Chefs ist der ehemalige Chefredakteur von Geo und P.M., Markus Wolff. Im Gespräch mit Achtung-CEO und HORIZONT-Videoreporter Mirko Kaminski erklärt der ehemalige Gruner + Jahr-Journalist, wie Ahoi weiter expandieren soll, wieso er bereits von Campingplätzen in den Bergen träumt und warum Community Building dabei eine große Rolle spielt.

Zum Konzept gehört ferner, nicht auf abgesteckte Parzellen, Geranien-Töpfe unter dem Wohnmobil-Vordach und Gartenzwerge zu setzen, sondern auf Naturverbundenheit, Ungezwungenheit, Nachhaltigkeit und Lifestyle. Zudem setzt das Ahoi-Team auf Kooperationen und wünscht sich Marken als Partner für die Camps und Events. Und dann erklärt Wolff noch, dass die Zeiten vorbei sind, in denen man Münzen für den Duschautomaten brauchte. Eine echte News für Mirko Kaminski, der vor mehr als drei Jahrzehnten das letzte Mal gecampt hat und seinerzeit noch mit einer handvoll Groschen die Gemeinschaftsdusche aufgesucht hat. Viel Spaß mit dem zehnten und für dieses Jahr letzten Sommer-Videointerview von der Insel Fehmarn.

Die weiteren Videos mit Kaminski auf Fehmarn 2025:



Source link

Online Marketing & SEO

Segmentierung als Schlüssel zum Erfolg: So können Unternehmen mit relevantem E-Mail-Marketing überzeugen


Im E-Mail-Marketing gilt ein einfacher Grundsatz: Je relevanter die Inhalte, desto höher die Wahrscheinlichkeit für Interaktion und Conversion. Trotzdem versenden viele Unternehmen ihre Newsletter noch immer nach dem Gießkannenprinzip. Botschaften laufen so häufig ins Leere. Wie kluge Segmentierung Abhilfe schaffen kann und wie aus heterogenen Verteilern präzise Zielgruppen werden, erläutert Joana Rüdebusch, Content Creatorin und SEO Managerin bei CleverReach.

Was Segmentierung bedeutet

Segmentierung beschreibt die Einteilung einer großen Empfängerl

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

HORIZONT Whitepaper: HORIZONT Whitepaper – HORIZONT


Die Medienlandschaft verändert sich rasant – wer im Handel, Marketing oder der Medienbranche heute erfolgreich sein will, braucht aktuelles Wissen, innovative Ideen und Mut zum Umdenken. Unser neues HORIZONT-Whitepaper E-Commerce / Social Commerce / Retail Media bietet Ihnen auf einen Blick, was morgen entscheidend ist: Von der Handwerk-Influencerin, dem Siegeszug virtueller Personas, bis zu strategischen Umbrüchen bei Weltkonzernen. Erleben Sie Best Practices, Trendanalysen und Innovationen – kompakt, praxisnah und inspirierend.

Das brandneue Whitepaper zum Thema E-Commerce / Social Commerce / Retail Media 2025, u.a. mit folgenden spannenden Themen:

• Handwerk: Suchmaschinen: Es geht um Inhalte, die unübersehbar sind
• Handbuch: Auto-Abo: Wie das Vertriebsmodell die Kunden überzeugen soll
• Hintergrund: Social Commerce: Auch der Handel hat kein Allheilmittel

Hier als HORIZONT Abonnent lesen!
Hier Einzelheft bestellen!
Hier HORIZONT Abonnent werden!



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

„The Taste of Love“: KNSK erzählt putzige Hunde-Lovestory für Josera Petfood


KSNK und Josera werben mit einer süßen Liebesgeschichte für Hundefutter

Vor über zwei Jahren bereits gewann KNSK den Projektetat für eine neue Kampagne des Tiernahrungsherstellers Josera Petfood. Jetzt startet die Kommunikationsoffensive mit einem emotionalen Markenfilm samt neuem Verpackungsdesign. Im Mittelpunkt steht eine niedliche Hunde-Lovestory.

Wirklich emotionales Storytelling sieht man in der Heimtierbedarf/Tierfutter-Werbung zumindest hierzulande eher selten. Dabei bieten die süßen Vierbeiner doch eigentlich genügend Potenzial für berührende Geschichten. Die Hamburger Kreativagentur KNSK zeigt mit einer neuen Markenkampagne für Josera Petfood jetzt, dass es auch anders geht.

Herzstück des Auftritts ist der Film „The Taste of Love“, der in dieser Woche an den Start geht. In dem Spot verliebt sich ein Hund scheinbar auf den ersten Blick in die neue Verpackung des Josera-Hundefutters – schließlich ist darauf eine hübsche Hundedame zu sehen. Doch am Ende des Spots folgt die Überraschung: Der tierische Protagonist folgt nicht seinem Herzen, sondern seiner Nase – und hat es vielmehr auf das hochwertige Futter in der Verpackung abgesehen.

Das Motto der international laufenden Kampagne – „True passion for what’s inside“ soll die Message des Spots auf den Punkt bringen und zugleich die Brücke zum Markenclaim „Petfood with passion“ schlagen. Dabei stehen die Werte Tierwohl, Qualität und das Vertrauen in die Marke: „Mit dem neuen Verpackungsdesign und unserer Kampagne ‚The Taste of Love‘ bringen wir auf den Punkt, wofür Josera steht: bedingungslose Liebe zum Tier und zur Qualität“, sagt Stefan Seitz, Global Head of Marketing & Brand bei Josera.

Oleg Friesen und Max Seidler, Creative Directors bei KNSK, ergänzen: „Wir sind mit einem klaren Gedanken in den Pitch gegangen: Ihr habt ein neues Verpackungsdesign? Prima. Interessiert nur keinen. Zumindest keinen Hund. Die interessiert nur, was drin steckt. Das wird eure Kampagne. Und als wir nickende Köpfe bei Josera sahen, wussten wir: Das ist der Beginn einer guten Zusammenarbeit.“

Tiernahrungshersteller

KNSK gewinnt Josera Petfood

KNSK kann einen Neukunden vermelden: Ab sofort ist die Hamburger Agentur für die Kampagnen-Konzeption und -Umsetzung bei dem Tiernahrungshersteller Josera Petfood zuständig. Die Entscheidung für eine längerfristige Zusammenarbeit fiel nach einem Chemistry Meeting und ersten gemeinsamen Arbeiten auf Projektbasis.

Die Kampagne wird in mehreren Sprachfassungen über ATV, CTV, Online Video und Youtube in verschiedenen Formaten und Längen (sechs, 15, 30 und 56 Sekunden) ausgespielt. Ergänzend kommen eine Sales-Aktion auf Amazon, Social-Media-Maßnahmen und eine begleitende Influencer-Kampagne zum Einsatz. Zum Black Friday wird es zudem eine zweite Aktivierungswelle geben.

Bei KNSK zeichnen Oleg Friesen (Creative Director), Max Seidler (Creative Director) Kerstin Arndt (Head of Film & Artbuying), Delia Geißen (Senior Account Manager), Melissa Herrera (Producer), Leopold von Wietersheim (Art Director), Conrad Witten (Senior Copywriter), Julia Kröger (Senior Copywriter), Alexander Krämer (Senior Cutter/Motion Designer) sowie Bella da Silva (Junior Video Editor) verantwortlich. Produziert wurde der Film von Czar, gedreht wurde in Bukarest. Regie führte der schwedische Filmemacher Daniel Lundh. Die verantwortliche Fotografin ist Horia Manolache. Mediaplanung und -einkauf steuert Spark Foundry Germany aus dem Publicis-Netzwerk.



Source link

Weiterlesen

Beliebt