Online Marketing & SEO
Neue Erinnerungskontrolle: Kein Memory full mehr bei ChatGPT
Memory full ist Geschichte: ChatGPT wird künftig gespeicherte Erinnerungen verwalten und du kannst sie sortieren und für Chats priorisieren.
Deine Erinnerungen werden verbessert. Seit dem Herbst 2024 gibt es die beliebte Memory-Funktion für ChatGPT auch in Europa. Damit können die Nutzer:innen des populären Chatbots ausgewählte Elemente aus Konversationen abspeichern, um für künftige Chats Referenzen einzupflegen, die die Konversationen besser auf die individuellen User zuschneiden. Seit einigen Monaten erlaubt ChatGPT zudem dank einer optimierten Memory-Funktion den Zugriff auf die jüngst vergangenen Chats, um noch besser auf die Bedürfnisse der User eingehen zu können. Doch einige User beschwerten sich darüber, dass es ein Limit für die gespeicherten Erinnerungen gab, auf die sie für ihre Konversationen zurückgreifen. Deshalb setzt OpenAI diesem Limit ein Ende und führt eine automatische Verwaltung ein. Darüber hinaus erhalten User Optionen zur Suche, Priorisierung und Sortierung ihrer Memories – aber zunächst nicht alle.
Noch persönlichere Antworten von ChatGPT:
Neue Memory-Option nutzt jüngste Konversationen

Das ChatGPT Memory Update im Detail: Noch eingeschränkter Zugriff
Das neue Feature zur Optimierung der Erinnerungen in ChatGPT wird aktuell weltweit ausgerollt. Jedoch ist es daraufhin nur im Web und zunächst nur für Pro und Plus User verfügbar. Wer Zugriff hat, darf sich aber über eine deutlich verbesserte Kontrolle der Memories für die eigenen Nutzungskontexte freuen. Besonders hilfreich ist dabei, dass die User nicht mehr an ein Erinnerungslimit gelangen sollen. Die KI selbst verwaltet unterdessen die Erinnerungen derart, dass relevante und aktuelle Inhalte für personalisierte Antworten genutzt werden, und zwar automatisch.
Doch die User können im übersichtlichen Interface auch selbst an Stellschrauben zur Memory-Nutzung drehen. Denn sie haben dank einer Suchleiste die Option, nach bestimmten Erinnerungen zu suchen. Diese können sie dann ebenso nach Aktualität sortieren. Und sie können einstellen, worauf ChatGPT priorisiert zugreifen soll.
ChatGPT can now automatically manage your saved memories—no more “memory full.”
You can also search and sort memories by recency, and choose which to re-prioritize in settings.
Rolling out to Plus and Pro users on the web globally starting today. pic.twitter.com/xRHLFTu2Am
— OpenAI (@OpenAI) October 15, 2025
ChatGPT die Kontrolle über die Memory-Verwaltung zu geben, kann bequem sein, um die Chat-Erfahrung zu verbessern; die Funktion ist als Opt-in Feature mit einem Schieberegler in den Einstellungen für die gespeicherten Erinnerungen zu finden. Es kann aber ebenfalls die selbstbestimmte Nutzung eines KI-Tools beeinträchtigen, das ohnehin zahlreiche User-Informationen speichert und für das Training – eventuell vielleicht auch für Werbezwecke – nutzt. Schon 2026 könnten Ads auf ChatGPT kommen, was den Wert der Erinnerungen nicht nur für die User erhöht.
Auch das Löschen der Erinnerungen ist stets eine Möglichkeit. Das könnte für manche Nutzer:innen eine Option sein, sobald ChatGPT dank gelockerter Restriktionen des Chatbots ab Dezember unter anderem erotische Chats ermöglicht.