Online Marketing & SEO
Neue Herausforderung im KI-Zeitalter: Wie sich die Branche auf „Generative Engine Optimization“ einstellt
Claneo-Chefin Magdalena Mues: „„SEO ist ein Performance-Kanal, bei GEO geht es in erster Linie um Branding.“
Wie sorgt man dafür, dass Marken in KI-gesteuerten Antwortmaschinen sichtbar sind? Rund um diese Aufgabenstellung formiert sich seit einiger Zeit eine komplett neue Disziplin des digitalen Marketings: Generative Engine Optimization (GEO). Agenturen und Dienstleister sind mit Hochdruck dabei, GEO in ihr Angebot zu integrieren. Vor allem die Erfolgsmessung ist schwierig.
GEO ist mit SEO, der klassischen Suchmachinenoptimierung, verwandt, orientiert sich aber an völlig anderen KPIs. Im SEO geht es um die Platzierun
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.