UX/UI & Webdesign

Neue Identity für Regen › PAGE online


Die gemeinnützige Organisation Regen will das britische Energiesystem so nachhaltig gestalten, dass die Treibhausemissionen bei Netto-Null liegen. Und das mithilfe von Expert:innen, mit Politik und Gemeinden – und einer neuen Identity von Signifly.

Netto-Null bedeutet, dass die Treibhausgase, die von Menschen freigesetzt werden, gleichzeitig ausgeglichen werden – und so die globale Erwärmung begrenzt werden kann. Um das zu erreichen, müssen emissionsfreie Technologien eingesetzt werden, es muss auf erneuerbare Energie umgestellt werden und verbleibende Emissionen müssen kompensiert werden und CO₂ aktiv der Atmosphäre entfernt.

Diesem Ziel hat sich Regen verschrieben, eine gemeinnützige Organisation, die mit ihren Expert:innen die Umgestaltung des britischen Energiesystems vorantreiben möchte.

Dazu bietet es Kund:innen unabhängige Forschungsergebnisse, berät sie – und bringt sie ins Handeln. Genauso wie politische Entscheidungsträger:innen und auch die Öffentlichkeit selbst.

Nach Jahren, in dem Regen seine Expertise aufgebaut und sich ganz auf die Analyse konzentriert hat, rückt jetzt die Aktion ins Zentrum des Geschehens, der Austausch und die Energiewende.

Und um das in einem neuen Erscheinungsbild zu visualisieren, engagierten sie die Kreativen der dänischen Agentur Signifly, die mit ihrem leuchtenden Branding des Start-ups Telgea für einige Aufmerksamkeit sorgten.

Kraft des Zusammen

Signifly ging der Frage nach, wie man sich abhebt, wenn Fachwissen allein nicht ausreicht – und setzte in dem neuen Design auf drei Aspekte: auf das Wissen, die Kraft der Gemeinschaft und die Zusammenarbeit als Netzwerk.

Und darauf, Selbstbewusstsein auszustrahlen – und sich von den gängigen »grünen« Brandings abzuheben.

Die neue Wortmarke steht für sich allein. Sie braucht kein Symbol, aber hebt sich stattdessen mit der Schrift selbst ab, die organisches und kantig wirkt, die ausbricht und in die Zukunft weist.

Die Farbpalette kombiniert Bodenständiges mit kräftigen und modernen Farben, bleibt glaubwürdig, aber steht auch für Innovation.

Auf das klassische Regen Green und ein sattes tiefes Regen Purple treffen neben Beige und Weiß, verschiedene Gradients, die von Orange-Pink über Gelb-Orange zu hellem Grün-Blau reichen.

Energetischer Schwarm

Und das Erscheinungsbild ist in Bewegung. Als Variation des Möbiusbands, das sich wie ein Schwarm in drei verschiedene Formen verwandelt, erzählt von dem Netzwerk, der Zusammenarbeit mit den britischen Gemeinden, von Beweglichkeit und Flexibilität und strahlt dazu jede Menge Energie aus.

Darüber hinaus ziehen sich die Serifenschrift Reckless Neue und die klare Neurial Grotesk durch das Erscheinungsbild. Sie stehen für Vertrauen und Professionalität und für das Moderne und die Innovation.

Das sind die Pole, zwischen denen sich die gesamte Identity bewegt.

Sie unterstreicht die Expertise und Führung und blickt gleichzeitig in die Zukunft, visualisiert Innovation – und zeigt, mit wie viel Zuversicht man den Wandel in Energie und Verkehr angehen kann, um das Netto-Null-Ziel zu erreichen.

 



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen