Apps & Mobile Entwicklung

Neues Samsung-Handy: Gefahr für das Ultra-Modell


Das kleinere Galaxy S25 ist eine solide Alternative für alle, die sich ein Flaggschiff in einem kompakteren Paket wünschen. Allerdings fehlen ihm einige leistungsstarke Funktionen, die nur das Galaxy S25 Ultra bietet. Es scheint, als wolle Samsung diese Lücke schließen, ohne das Gerät zu vergrößern, indem es im nächsten Jahr mit dem Galaxy S26 ein leistungsstärkeres Kompaktmodell auf den Markt bringt.

In diesem Jahr hat Samsung das Galaxy S25 Edge (Testbericht) als neue Ergänzung der Galaxy S25-Reihe vorgestellt. Doch für das nächste Jahr wird eine größere Umstellung erwartet. Gerüchten zufolge wird das Galaxy S26 Pro das normale Galaxy S26 ersetzen, während das Edge-Modell die Rolle des Galaxy S26 Plus übernehmen könnte.

Samsungs kompaktes Flaggschiff wird nicht verschwinden

Berichte deuten bereits darauf hin, dass das Galaxy S26 Pro den kompakten Formfaktor des Galaxy S beibehalten wird. Neue Leaks von der Digital Chat Station, einem bekannten Tippgeber und Leaker, untermauern diese Vermutung.

Laut den technischen Daten, die auf Weibo geteilt wurden, wird das Galaxy S26 Pro ein 6,26-Zoll-Display haben, das fast identisch mit dem 6,2-Zoll-Display des Galaxy S25 ist. Das deutet stark darauf hin, dass Samsung das handliche, taschenfreundliche Design beibehalten wird.

Das Samsung Galaxy S25 hat ein kleineres 6,2-Zoll-AMOLED-Display und ist damit eine kompakte Alternative zum Galaxy S25 Plus und S25 Ultra. / © nextpit

Gerüchten zufolge soll das Gerät auch einen 4.300-mAh-Akku haben, was eine leichte Steigerung gegenüber den 4.000 mAh des S25 darstellt. Das ist zwar kein großer Sprung, könnte aber für eine spürbar längere Bildschirmzeit sorgen.

Wird das Galaxy S26 Pro die Mini-Version des Ultra sein?

Die meisten Daten sind noch unbestätigt, aber wenn Samsung an der Bezeichnung „Pro“ festhält, ist es wahrscheinlich, dass das Gerät entsprechend hochwertig ausgestattet sein wird. Es gibt Spekulationen, dass das Galaxy S26 Pro mit den Funktionen des Ultra ausgestattet sein könnte, z. B. mit einer zusätzlichen Periskop-Linse oder sogar mit S Pen-Unterstützung.

Samsungs Strategie scheint Apples bevorstehende Veränderung widerzuspiegeln. Berichten zufolge bereitet der iPhone-Hersteller sein erstes iPhone Air vor, ein dünneres Modell, das das iPhone Plus ersetzen soll. Natürlich haben die Südkoreaner Apple in dieser Hinsicht bereits übertrumpft, denn sie waren die Ersten, die ein ultradünnes Smartphone auf den Markt brachten.

Die Galaxy S26-Serie wird voraussichtlich erst Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen. Es scheint jedoch, dass die Details zu diesem Modell immer mehr an Fahrt gewinnen, so dass wir auf weitere vielversprechende Upgrades hoffen.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen