Apps & Mobile Entwicklung

Neues Top-Angebot sorgt für Aufsehen



Tagesgeld-Knallerangebote mit mehr als 2 Prozent Zinsen p.a. sind in Deutschland selten geworden. Nicht ohne Grund: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in den vergangenen Monaten in mehreren Schritten die Leitzinsen deutlich gesenkt. Top-Angebote mit 4 Prozent Zinsen p.a. und mehr gibt es deswegen nur noch in Ausnahmefällen. Doch jetzt haut auch die Direktbank eines bekannten deutschen Autobauers genau eine Aktion raus, die sich wahrlich sehen lassen kann: die Volkswagen Bank.

Tagesgeld: VW Bank mit 2,3 Prozent Zinsen pro Jahr

Viele Banken drücken die Konditionen bei ihren Tagesgeld-Angeboten immer weiter nach unten. Besonders bei Sparkassen und Volksbanken sind 0-Prozent-Verzinsungen fast schon die Regel. Aber – und hier kommt die gute Nachricht – es gibt Ausnahmen! Und eine davon kommt gerade aus Braunschweig: Die Volkswagen Bank zahlt Neukunden ab sofort satte 2,3 % p.a. aufs Tagesgeld – garantiert für volle sechs Monate. Ab dem 7. Monat gibt’s nach aktuellem Stand immerhin noch 1 % pro Jahr.

Warum ist das VW-Bank-Angebot so interessant?

  1. Lange Zinsgarantie: Sechs Monate garantierter Tagesgeld-Zins sind im aktuellen Marktumfeld eine kleine Ewigkeit und eher selten. 

  2. Deutsche Einlagensicherung: Euer Geld ist hier bis zu 100.000 Euro pro Person abgesichert – selbst, wenn die Bank mal ins Straucheln gerät.

  3. Monatliche Zinsgutschrift: Bedeutet, Ihr profitiert schon ab dem zweiten Monat vom Zinseszinseffekt – sprich, es gibt Zinsen auf Eure bereits erhaltenen Zinsen. Das lohnt sich besonders, wenn Ihr höhere Summen anlegt.

Das müsst Ihr beachten: Um den Bonuszins abzugreifen, dürft Ihr aber in den vergangenen zwölf Monaten kein Konto bei der Volkswagen Bank gehabt haben. Wenn Ihr das erfüllt, steht Eurem lukrativen Extraertrag jeden Monat nichts im Weg.

Alternative: Festgeld nutzen

Die VW Bank bietet Euch auch Festgeldkonten mit bis zu 1,9 % p.a. oder Sparbriefe mit Laufzeiten von bis zu fünf Jahren – hier winken sogar bis zu 2,4 % pro Jahr. Beide Varianten setzen eine Mindestanlage von 2.500 Euro voraus. Tipp: Weitere Tagesgeld- und Festgeld-Angebote findet ihr in großen Vergleichstabellen bei unserem Schwestermagazin inside digital.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen