Mit der Agentur BBH bricht für die Premium-Eiscreme Häagen-Dazs eine neue Ära an. Wie spannend diese werden kann, darauf gibt deren erste Kampagne einen Vorgeschmack.
Nach Ice in the Sunshine sucht man hier genauso vergeblich wie nach explodierenden Fruchtaromen oder Karamell, das an der Glasur entlang rinnt, nach Mandelsplittern, die sich in Großaufnahme unter einem Schokoladen-Überzug wölben. Oder nach der ikonischen, abgebissenen Eisecke, die die cremige Konsistenz freilegt.
Einmal mehr überrascht BBH für Häagen-Dazs. Und das 20 Jahre, nachdem die internationale Agentur die Premium-Eiscreme-Marke in den 1990ern mit erotisch angehauchter Werbung auf den Eiscreme-Olymp katapultiert hatte.
Jetzt arbeiten Häagen-Dazs und BBH erneut zusammen. Und die erste OOH Kampagne, die zum internationalen Eiscreme-Tag gelauncht wurde, zeigt, dass die Kreativen wieder eigene Wege gehen.
Und das mit Visuals, die der preisgekrönte Fotograf Dan Tobin Smith fotografierte und die den Brand weitab von gängiger Eiscreme-Werbung platzieren.
Spiel mit der Imagination
»Devoured«, »verschlungen« heißt die Kampagne, die mit Genuss und Verlangen spielt – und sich dabei ganz auf das Produkt konzentriert. Beziehungsweise das, was von ihm übrig geblieben ist.
Nämlich nicht mehr als die Holzstäbchen, an denen noch ein Stückchen Schokolade und ein Hauch von Eiscreme klebt – und das alles ist auf der bekannten, rotvioletten Brandfarbe von Häagen-Dazs präsentiert.
Konzeptionell, konzentriert und visuell hochwertig sind die Motive ein Vorbote der umfassenden Kampagne, in der die Marke 2026 neu vorgestellt wird.