Online Marketing & SEO

„New Beginnings“: Deichmann liefert ein Miniatur-Highschool-Musical zum Schulstart


Die Sommerferien nähern sich langsam ihrem Ende und Deichmann macht mit seiner europäischen Back-to-School-Kampagne schon einmal Lust aufs neue Schuljahr. Der inhouse kreierte Auftritt liefert ein Miniatur-Musical rund um den Seelenfrieden eines Schul-Hausmeisters.

Tanzeinlagen, Musik und ein tragischer Held – die neue Kampagne von Deichmann liefert in 130 Sekunden alles, was ein gutes Musical ausmacht. Denn in den Sommerferien kann der Hausmeister friedlich und glücklich seinen Pflichten nachgehen. Mit der Rückkehr der Schüler ändert sich allerdings alles. Ihre Ankunft wird symbolträchtig, ähnlich wie der T-Rex in Jurassic Park, durch ein Zittern im Getränkebecher angekündigt.

Deichmann „New Beginnings“ 2025

Das hohe Tempo der Kampagne „New Beginnings“ soll laut Unternehmen die Magie des ersten Schultags nach den Sommerferien einfangen und ist stark von den Highschool-Filmen der Nullerjahre inspiriert. Angesprochen werden soll eine modeaffine Zielgruppe, sagt Marcel Nawrath, Head of Global Creation and Brand Management bei Deichmann: „Schule ist mehr als ein Ort, sie ist Bühne, Treffpunkt, und Spielfeld zugleich. Der erste Schultag nach den Sommerferien ist der Anfang von etwas Großem – das honorieren und zelebrieren wir in der neuen Back-To-School-Kampagne.“

Im Zentrum der Kampagne steht Deichmanns Angebot an Sport-Marken wie Nike, Adidas, Puma und Fila für Kids, Teens und junge Erwachsene. Das Sortiment umfasst aktuelle Trend-Sneaker und non-marking Hallenschuhe sowie passende Rucksäcke, Taschen und Caps.

Die Kampagne wird vom 28. Juli bis 14. September 2025 europaweit in TV, Online-Video, Social Media, im Onlineshop, am PoS und über Newsletter ausgespielt und von PR-Maßnahmen begleitet. Die Kampagne entstand inhouse unter der kreativen Leitung von Marcel Nawrath. Die Produktion realisierte North South Productions. Mediaagentur ist Mediaplus.



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen