Apps & Mobile Entwicklung
Nicht mehr wirtschaftlich: TSMC stellt Produktion auf 6-Zoll-Wafern binnen 2 Jahren ein
TSMC ist berühmt für Gigafabs für Millionen Wafer im Jahr in der Größe 12 Zoll, doch betreibt auch ältere Fabs. Die kleinste Fabrik, in der noch 150-mm-Wafer genutzt werden, schließt in den kommenden zwei Jahren. Zuletzt hatte TSMC auch an anderer Stelle den Rotstift angesetzt.
150-mm-Wafer sind nicht mehr wirtschaftlich für TSMC
Neben der Fabrik für die sechs Zoll großen Wafer hat TSMC auch noch vier Anlagen, in denen 8 Zoll, also 200 mm große Wafer belichtet werden. Das Unternehmen hatte Anfang Juli bekannt gegeben, aus der GaN-Fertigung auszusteigen, die auf diese 8-Zoll-Wafer setzt. Die Fabriken sollten dann je nach Größe und bisherigem Ausrüstungsstand für andere Dinge genutzt werden.
Dass 150-mm-Wafer für einen Auftragsfertiger wie TSMC letztlich nicht wirtschaftlich genug sind, ist nachvollziehbar. Deshalb wurde der Wechsel erst auf 200 mm und später 300 mm vollzogen, da hier viel mehr Chips pro Durchgang von einem Wafer bezogen werden können. Erst bei 450 mm großen Scheiben ging die Rechnung nicht mehr auf; es hätte zu viel in die Zulieferindustrie investiert werden müssen, TSMC stieg aus und das Projekt brach zusammen.
Fab 2 und Fab 5 vor der Umgestaltung / Schließung
Mit dem Wegfall der 150-mm-Waferproduktion dürfte es für einige Einrichtungen in zwei Jahren wirklich eng werden. Laut Liberty Times werden deshalb wohl Fab 2 und Fab 5 am Ende die Produktion komplett einstellen und sollen 2027 heruntergefahren werden. Fab 2 mit dem ikonischen Logo vor dem Gebäude (siehe Titelfoto) und Fab 5 stehen auf einem Gelände mitten in Hsinchu und sind vergleichsweise klein, wie ein Blick aus der Vogelperspektive auf Google Maps verrät. Die drei weiteren 200-mm-Wafer-Fabriken, die TSMC noch in Betrieb hat, sollen demnach bestehen bleiben und die Kundschaft der Fab 2 und Fab 5 übernehmen – Fab 3 liegt beispielsweise nicht nur sprichwörtlich direkt um die Ecke, auch Fab 8 ist nicht weit.
Gleichzeitig sollen Kunden aber auch ermutigt werden, direkt auf die größeren 300-mm-Wafer umzusteigen. Nur einige Kilometer weiter steht TSMCs erste Gigafab, Fab 12, gegenüber wird aktuell die Fab 20 weitergebaut, in der dieser Tage die Produktion von N2-Chips in Serie anläuft und später zusammen mit dem gegenüberliegenden Forschungs- und Entwicklungszentrum A14-Chips entwickelt und zur Serienproduktion vorbereitet werden sollen.