Apps & Mobile Entwicklung
Nintendo-64-Neuauflage: Analogue 3D wird schon wieder verschoben
Der Analogue 3D, eine Hardware-Neuauflage des Nintendo 64, wird nicht mehr Ende August ausgeliefert, wie ursprünglich im Juli angekündigt. Stattdessen verschiebt sich der Marktstart erneut und wird nun nur noch recht vage mit „4. Quartal 2025“ angegeben.
Nicht die erste Verschiebung
Ursprünglich sollte der Analogue 3D im März 2025 erscheinen, wurde dann jedoch auf Juli 2025 und daraufhin erneut auf Ende August 2025 verschoben. Nun erhielten Vorbesteller eine E-Mail, die über die Verschiebung ins 4. Quartal informiert. Man habe den Auslieferungstermin dieses Mal bewusst konservativ angesetzt und etwas Spielraum gelassen.
Das letzte Prozent macht Probleme
In der Mitteilung heißt es, dass 99 Prozent des Analogue 3D nach vierjähriger Entwicklung fertiggestellt seien. Die Hardware, das System und die Verpackung, alles sei seit Monaten fertig. Ein letztes Prozent fehle jedoch und an diesem arbeite man mit Hochdruck, um es fertigzustellen. Worum es sich dabei genau handelt, dass verrät Analogue jedoch nicht. Man versichert jedoch, dass das System erscheinen werde, denn auch wenn es immer wieder zu Verschiebungen komme – und da ist der Analogue 3D in der Firmengeschichte wahrlich kein Einzelfall –, eins sei sicher, am Ende werde der Analogue 3D an die Vorbesteller ausgeliefert.
Kostenlose Stornierung möglich
Erneut stellt das Unternehmen klar, dass Vorbesteller einerseits keine weitere Kosten, auch nicht durch neue Zölle, zu fürchten hätten, und andererseits ihre Vorbestellung jederzeit gebührenfrei stornieren können und den vollen Kaufpreis erstattet bekommen. Hierfür sollen sich Vorbesteller an den Support von Analogue wenden.
Hardware-Emulation für alle N64-Spiele
Der Analogue 3D war am 21. Oktober 2024 für kurze Zeit zur Vorbestellung verfügbar.
Mit dem Analogue 3D sollen sich alle Original-Spiele auf Nintendo-64-Cartridges spielen lassen – die Konsole verfügt über einen entsprechenden Slot für die Speichermedien. Analogue verspricht eine 100-prozentige Kompatibilität. Hierfür wurde der Analogue 3D vollständig in FPGA realisiert und verzichtet auf eine Software-Emulation des N64.
4K statt 320 × 240 Pixel
Die Bildausgabe erfolgt aber nicht mehr wie auf dem N64 mit 320 × 240 oder bei ausgewählten Titeln auch mit 640 × 480 Pixeln, sondern in 4K-Auflösung über HDMI. Die Original-Qualität wird dabei erhalten, die Spiele lediglich hochskaliert. Grafik- oder Audioprobleme soll es nicht geben. Analogue 3D bietet PAL- und NTSC-Support, ist „Region free“ und unterstützt Variable Refresh Rate (VRR). Audio kann als PCM-Audio mit 16 Bit bei 48 kHz wiedergegeben werden.
Auch die Original-N64-Controller von Nintendo lassen sich an der Neuauflage nutzen. Wie beim Original sind hierfür vier Anschlüsse vorhanden. Alternativ lassen sich auch andere Controller verwenden. Auch Multiplayer-Partien wie auf dem Nintendo 64 können mit der Neuauflage gespielt werden.
Apps & Mobile Entwicklung
Kommt eines der besten Spiele aller Zeiten bald für die Switch 2?
Obwohl die Markteinführung der Nintendo Switch 2 ein großer Erfolg für Nintendo war, sind inzwischen einige Kritikpunkte aufgekommen. Ein Hauptgrund für die Frustration der Spieler ist das begrenzte Angebot an Spielen für die Konsole. Und obwohl die Abwärtskompatibilität bedeutet, dass Euch die Spiele nicht ausgehen werden, freuen sich die Spieler auf einige neue und spannende Titel, die auf der ursprünglichen Switch nicht verfügbar waren.
Einem Leak zufolge könnte eines der besten Spiele aller Zeiten irgendwann seinen Weg auf die praktische Handheld-Konsole finden. Und dieses Spiel ist kein anderes als Rockstars Red Dead Redemption 2. Obwohl sich der Hype um Rockstar hauptsächlich um das kommende GTA VI dreht, ist die Red Dead Redemption-Reihe nicht ganz untätig geblieben.
Kommt Red Dead Redemption 2 für Switch 2?
Erst vor wenigen Wochen erhielt Red Dead Online, ein Spiel, das ursprünglich vor einigen Jahren eingestellt wurde, ein überraschendes Update. Seitdem kursieren Gerüchte über die Zukunft nicht nur dieses Spiels, sondern der gesamten Serie. Und während ein mögliches Red Dead Redemption 3 wahrscheinlich noch viele Jahre entfernt ist, scheint sich Red Dead Redemption 2 noch einmal zu regen.
NateTheHate2, ein Insider der Spielebranche, behauptet, dass Red Dead Redemption 2 irgendwann für die Nintendo Switch erscheinen wird. Ihm zufolge gibt es sowohl ein Next-Gen-Update als auch die Switch 2-Portierung. Allerdings macht er keine Angaben zu einem konkreten Veröffentlichungszeitpunkt.
Yes, they exist. I have no update on timing for release.
— NateTheHate2 (@NateTheHate2) October 5, 2025
Diese Informationen tauchen inmitten einer erneuten Diskussion über die Zukunft des Spiels auf. Der Leak könnte also auf glaubwürdigen Informationen beruhen. Schließlich können sich viele Spieler/innen keinen anderen Grund vorstellen, warum Rockstar Red Dead Online plötzlich mit einem großen Update aus dem Grab zurückholen sollte. Es scheint, dass das Unternehmen das Update genutzt hat, um die Aufmerksamkeit der Spieler/innen wieder auf das Spiel zu lenken. Wahrscheinlich wurde damit versucht, vor der Veröffentlichung eines größeren Updates oder, in diesem Fall, einer Switch 2-Portierung einen Hype zu erzeugen.
Sollte sich der Leak als wahr herausstellen, wäre dies das erste Mal, dass Red Dead Redemption 2 für die Konsole erscheint. Während das erste Red Dead-Spiel bereits auf der Original-Switch erhältlich ist, fehlt der zweite Teil der Serie noch immer. Das liegt höchstwahrscheinlich an den hohen Hardwareanforderungen des Spiels.
Die Möglichkeit eines Next-Gen-Updates
Abgesehen von einer Switch 2-Portierung behauptet NateTheHate2 auch, dass Rockstar ein Next-Gen-Update in Arbeit hat. Dieses Update würde das Spiel auf Next-Gen-Konsolen wie der PlayStation 5 und der Xbox Series X/S flüssig laufen lassen. Derzeit ist das Spiel zwar auf Next-Gen-Konsolen spielbar, kann aber die verbesserte Hardware nicht voll ausnutzen.
Das Ergebnis ist eine gedrosselte Bildrate und eine geringere Leistung als erwartet. Das Next-Gen-Update würde also zu einer deutlich verbesserten Leistung und einem viel besseren Spielerlebnis auf neueren Konsolen führen. Genauso wie die Existenz dieses Updates ungewiss bleibt, wissen wir auch nicht, ob es als kostenloser Patch oder vielleicht als kostenpflichtige Erweiterung veröffentlicht wird.
Apps & Mobile Entwicklung
Elon Musk: Grok erstellt bis Ende 2026 ein Videospiel und einen Film
Wieder sorgt Elon Musk mit einer knappen Nachricht für Schlagzeilen. In dieser kündigt er an, dass das xAI Game Studio bis Ende des kommenden Jahres ein „großartiges KI-generiertes Spiel“ herausbringen wird. Ohne jegliche Details, steht die Aussage allerdings ohne Substanz im Raum. Auch ein Film sei geplant.
Die Ankündigung des Spiels hat der Multi-Milliardär auf seiner Social-Media-Plattform X als Antwort auf ein Posting erstellt, in dem behauptet wurde, dass der KI-Assistent Grok in Zukunft Videospiele erzeugen wird. Grok gehört zu Musks Firma xAI, die ihrerseits das „xAI Game Studio“ betreibt, zu dem es aber kaum öffentliche Informationen gibt.
Wie IGN entdeckt hat, sucht xAI derzeit nach einem „Video Games Tutor“, dessen Aufgabe es ist, Grok für Konzepte und Mechaniken für Videospiele und die Erschaffung dieser selbst zu trainieren.
Auch ein KI-Film ist geplant
In einem weiteren Posting auf X hatte Musk kurz zuvor außerdem einen von Grok erstellten Film bis Ende 2026 in Aussicht gestellt, der zumindest „anschaubar“ werde. Wiederum „richtig gute“ Filme könne Grok laut Musks Prognose im Jahr 2027 liefern.
So konkret die Ankündigungen erscheinen mögen, hat Elon Musk schon öfter Versprechen nicht einhalten können, gerade was den Zeitplan neuer Produkte angeht. Aus diesem Grund und da es bisher schlicht gar keine Details zu Spiel oder Film gibt, werden auch diese Aussagen mit Skepsis begrüßt.
Apps & Mobile Entwicklung
Diese Action-Kamera ist jetzt irre günstig
Action-Kameras sind vor allem bei Sportlern äußerst beliebt. Vor allem die Modelle von DJI finden großen Anklang. Zum Prime Day könnt Ihr Euch jetzt die Osmo Action 4 in der Essential-Combo zum aktuellen Spitzenpreis schnappen.
Habt Ihr vor mit einer Action-Kamera Urlaubsfotos zu schießen, seid Ihr hier an der falschen Adresse. Es ist zwar möglich, würde jedoch den Zweck eines solchen Gerätes komplett verfehlen. Denn Actioncams sollen hochauflösende Bilder aufnehmen, selbst wenn Ihr Euch in extremen Bedingungen befindet. Vor allem Mountainbiker oder andere Extremsportler vertrauen daher auf diese Kameras. Zum Prime Day könnt Ihr Euch jetzt ein äußerst beliebtes Modell für weniger als 200 Euro sichern.
So stark ist die DJI Osmo Action 4 tatsächlich
Die reine Ausstattung lässt hier definitiv einen höheren Preis vermuten. Doch bevor wir uns das Angebot näher anschauen, verraten wir Euch, was Ihr von der Action-Kamera erwarten dürft. Die DJI Osmo Action 4* ist handlich und bietet ein duales Touch-Display-System. Der Hauptbildschirm misst 2,25 Zoll, während das variable Frontdisplay, das vor allem zum Vloggen genial ist, eine Bilddiagonale von 1,4 Zoll. Dank IP68-Zertifikat ist die Kamera bis zu 18 Meter ohne Gehäuse wasserdicht und hält auch Staub und Kälte bis zu -20 °C stand.

Bilder schießt das Gerät mit einem 1/1,3″-CMOS-Sensor und einer f/2,8-Blende. Dabei beträgt die effektive Auflösung circa 12 Megapixel. Richtig spannend lesen sich aber die Video-Features. Denn Euch erwarten 4K-Aufnahmen bei bis zu 120 fps. Zusätzlich bietet die DJI-Kamera eine 10-bit-Farbtiefe gepaart mit einem D-Log M Farb-Profil für noch mehr Dynamik. Die Bildstabilisierung in der vertikalen und horizontalen erfolgt zudem elektronisch, um möglichst ruhige Aufnahmen zu garantieren.
In der hier angebotenen Essential-Combo wurde zudem ein 1.770-mAh-Akku verbaut, der bis zu 2,5 Stunden Aufnahmezeit liefern kann. Eine Schnellladefunktion ist ebenfalls an Bord, wodurch Ihr den Akku innerhalb von 20 Minuten wieder auf 80 Prozent bringen könnt. Gespeichert werden Eure Daten auf einer MicroSD-Karte und in der hier erworbenen Version ist zudem noch ein Quick-Release-Adapter im Lieferumfang enthalten.
Nicht nur für Sportler: Diese Action-Kamera lohnt sich wirklich!
Schauen wir also nun auf die Kosten. Wie bereits erwähnt, würde man bei einer solchen Ausstattung von einem Preis jenseits der 300 oder 350 Euro ausgehen. Laut UVP stimmt das auch, denn diese liegt bei 319 Euro. Bei Amazon bekommt Ihr die Kamera jedoch für 219 Euro. Zum Prime Day sinkt der Preis jedoch ein weiteres Mal und Ihr zahlt nur noch 199 Euro für die DJI Osmo Action 4*.
Im Preisvergleich zeigt sich allerdings, dass es sich hier nicht um den historischen Bestpreis handelt. Dieser lag bei 189 Euro. Allerdings gibt es die Kamera derzeit beim nächstbesten Anbieter erst ab 205,20 Euro – jedoch ohne Essential Combo. Möchtet Ihr Euch also eine Actioncam zulegen, solltet Ihr dieses Angebot nicht verpassen.
Was haltet Ihr von dem Angebot? Ist die Actionkamera spannend für Euch? Interessiert Ihr Euch generell für solche Angebote? Lasst es uns wissen!
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Der ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
UX/UI & Webdesignvor 1 Monat
Adobe Firefly Boards › PAGE online
-
Social Mediavor 2 Monaten
Relatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
Entwicklung & Codevor 2 Monaten
Posit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 1 Monat
EventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events
-
UX/UI & Webdesignvor 3 Wochen
Fake It Untlil You Make It? Trifft diese Kampagne den Nerv der Zeit? › PAGE online
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 3 Monaten
Firefox-Update 141.0: KI-gestützte Tab‑Gruppen und Einheitenumrechner kommen
-
Online Marketing & SEOvor 2 Monaten
So baut Googles NotebookLM aus deinen Notizen KI‑Diashows