UX/UI & Webdesign

Öfter mal NO sagen! › PAGE online


Mit Neukölln verbindet man nicht unbedingt eine Oper. Warum man das aber unbedingt sollte, zeigt das Kreativstudio Smith mit dem neuen Branding der Oper Neukölln, das so mitreißend wie einladend ist  – und sehr Neukölln!

Mit der neuen Spielzeit 2025/26 hat Rainer Simon Berlins kleinstes Opernhaus, die Neuköllner Oper, übernommen.

Und das nach mehr als zehn Jahren an der Komischen Oper – und mit einem Programm, das stark auf Popkultur setzt, auf Niedrigschwelligkeit und Zugänglichkeit und darauf, mit der Nachbarschaft auf Tuchfüllung zu gehen. Von den arabischen-deutschen Communitys des Stadtteils hin zu den Expats.

Für Rainer Simon hat das gemeinsame Zuhören bereits politische Qualität, in einem Raum zu sitzen und ein Erlebnis zu teilen.

Und das bei einem Programm, das sich Themen annimmt, die von Basketball und Körperlichkeit zu Femiziden reichen und von Björk und einem Avantgarde-Komponisten wie Philip Glass zu Oum Kulthum, der »Maria Callas des Orients«.

Klares NO

So spannend wie das, was Rainer Simon in der Neuköllner Oper auf die Bühne bringt, ist auch deren neues Branding von der Kreativagentur Smith aus dem benachbarten Kreuzberg.

So sehr wie der neue Künstlerische Leiter Neukölln selbst auf die Bühne der Oper bringt, haben die Kreativen das Besondere des Stadtteils in dem neuen Branding eingefangen.

Das beginnt schon bei der neuen, herrlich aufmüpfigen Wortmarke NO an, kurz für Neuköllner Oper, und so klar wie prägnant. Ganz bewusst setzt sie sich von anderen Musiktheatern ab und lässt gleichzeitig viel Raum für das vielfältige neue Programm – und für das YES dazu.

In den Kiez hinein

Die neue Imagekampagne hingegen, die Murat Aslan fotografierte, bekannt für seine Arbeiten für Kreuzbergkind, für  Hornbach, Sido oder die BVG, schaut genau hin. Auf die Nachbarschaft und auf das, was Neukölln ausmacht, unspektakulär, divers und unangepasst und das mit Humor und mit Emotion.

Die Motive unterstreichen einmal mehr die Zugänglich der Neuköllner Oper mit ihrem neuen, spannenden Programm, das ganz nah dran ist am Kiez und seinen Menschen.

Und wird gleichzeitig von selbstbewussten Statements wie »Cool Kids Say NO«, »Computer Says NO« oder »NO Rules NO Limits« begleitet .

Das neue Branding entstand gemeinsam mit dem Team rund um Rainer Simon und Andreas Altenhof, dem Leiter Kommunikation und zeigt sich auf Plakaten und im Print, auf Merchandise und der neuen Website der Neuköllner Oper, die ebenfalls von Smith stammt.

Gleichzeitig werden einzelne neue Produktionen mit Impressionen aus den Stücken beworben.

Das könnte dich auch interessieren



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen