Apps & Mobile Entwicklung
Office, MailPlus und AI Console: KI-Update für die Synology Office Suite auf dem NAS
Synology stellt ein Update der Synology Office Suite vor, das KI-Funktionen in MailPlus, Office und der neuen Synology AI Console integriert. Durch das Update lassen sich beispielsweise E-Mail-Verläufe zusammenfassen und Antworten erstellen oder auch Texte übersetzen und korrigieren.
Synology möchte Unternehmen mit dem Update nach eigenen Angaben dabei unterstützen, die Transformation durch KI sicherer und effizienter zu gestalten, wobei alltägliche Arbeitsabläufe optimiert werden sollen und gleichzeitig die volle Kontrolle über Datenschutz und KI-Nutzung gewährleistet werden soll. Über die AI Console lassen sich die dazu erforderlichen externen AI-Modelle aktivieren, die Nutzung und die Kosten kontrollieren und sensible Daten anonymisieren.
KI-Zusammenfassungen und -Antworten für E-Mails
Synology MailPlus KI kann mit generativer KI lange E-Mail-Threads zusammenfassen und Antworten vorschlagen, um die E-Mail-Bearbeitung zu beschleunigen. Es können zudem kontextabhängige Antworten erstellt und frühere E-Mails oder Entwürfe referenziert werden.
Texte verfassen, korrigieren und übersetzen
Synology Office AI soll Nutzern helfen, in kürzester Zeit Texte zu verfassen, zu verbessern und zu korrigieren sowie Formeln für Tabellenkalkulationen mithilfe natürlicher Sprachinteraktionen zu erhalten. Benutzer können Dokumente und Folien mit einem einzigen Klick übersetzen, etwa um die sprachübergreifende Zusammenarbeit zu erleichtern. Darüber hinaus kann der KI-Assistent auf Dateien in Synology Drive verweisen und Antworten und Vorschläge liefern, die auf den Kontext des Unternehmens abgestimmt sind, um damit die Genauigkeit zu verbessern.
Zentrale Verwaltung über AI Console
Die Synology AI Console dient hingegen zum zentralen Verwalten der Integration von KI-Modellen sowie der Berechtigungs- und Datenschutzrichtlinien. Mit ihr können die wichtigsten KI-Anbieter integriert werden, um die für das Unternehmen am besten geeigneten Modelle auszuwählen. Zusätzliche Integrationskosten fallen nicht an. Die Plattform bietet eine granulare Ressourcenverwaltung durch Token-Limits und rollenbasierte Zugriffskontrollen, die eine
unautorisierte KI-Nutzung verhindern. Zusätzlich werden sensible Informationen durch die integrierten De-Identifizierungsfunktionen auf Grundlage der Unternehmensrichtlinien automatisch entfernt, bevor Daten an KI-Dienste Dritter übermittelt werden. Alle KI-Nutzungsaktivitäten werden zudem mit Transaktions- und Admin-Logs für Auditing-Zwecke aufgezeichnet.
- MailPlus AI: Automatisches Zusammenfassen von E-Mail-Verläufen und intelligente, kontextbezogene Antworten per Klick.
- Office AI: Schnelles Verfassen, Korrigieren und Übersetzen von Texten sowie Nutzung von unternehmensspezifischen Dateien aus Synology Drive.
- AI Console: Zentrale Verwaltung von KI-Modellen, Zugriffskontrollen und automatischer Datenschutz durch Anonymisierung sensibler Daten.
Neue KI-Funktionen starten heute
Die neue KI-gestützte Synology Office Suite steht ab heute zum Download zur Verfügung. Synology hat weitere Informationen und die Release Notes zum Update für die jeweiligen Bereiche veröffentlicht: Office, MailPlus und AI Console.
ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Synology unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.