Apps & Mobile Entwicklung
Remote-Software: Fehlerbereinigung in AnyDesk für Windows und macOS
Mit der Version 9.6.3 für Windows und der Version 9.5.1 für macOS haben sich die Entwickler von AnyDesk vor allem auf die Beseitigung von Fehlern konzentriert. Neue Funktionen gehören daher nicht zum Umfang des aktuellen Updates.
Unter Windows wurde dabei unter anderem ein Absturzproblem im Zusammenhang mit TCP-Tunneling behoben. Ebenso soll ein Absturz beim Annehmen von Verbindungen lokaler Benutzer nicht mehr auftreten. Darüber hinaus zeigt die Anwendung das Benutzerbild und den Benutzernamen in den Einstellungen nicht länger an und bietet mit der neuen Version im unbeaufsichtigten Passwort-Dialog eine überarbeitete deutsche Übersetzung.
Bereits vor wenigen Tagen hatte AnyDesk die Version 9.5.1 für macOS veröffentlicht, bei der neben kleineren Korrekturen an der Bedienoberfläche unter anderem ein Fehler mit der Servererreichbarkeit für das AnyDesk One Chat Widget beseitigt wurde. Zudem sollten die über die Webcam im AnyDesk One Meeting Widget angezeigten Bilder nun keine Farbabweichungen mehr aufweisen. Ein weiteres Problem, bei dem in der Vergangenheit mehrere AnyDesk-Installationen miteinander in Konflikt geraten konnten, wurde ebenfalls behoben.
Alle vorgenommenen Fehlerbehebungen und Änderungen sind wie gewohnt in den Release Notes aufgeführt.
Ab sofort verfügbar
AnyDesk 9.6.3 für Windows und 9.5.1 für macOS stehen ab sofort auf der Website des Herstellers zum Download bereit. Alternativ können die neuen Versionen auch bequem über den Link am Ende dieser Meldung aus dem Download-Bereich von ComputerBase bezogen werden.
Downloads
-
3,6 Sterne
AnyDesk ist eine Software für den Remote-Zugriff auf den eigenen oder externe Rechner.
- Version 9.6.3 Deutsch
- Version 9.5.1, macOS Deutsch
- Version 7.1.0, Linux Deutsch