Künstliche Intelligenz

Samsung bestätigt: Galaxy S25 FE kommt früher – und weitere Highlights für 2025


Samsung hat im Zuge einer Präsentation der Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 einen Ausblick auf künftige Produkte der Mobilfunksparte gegeben. Neben dem früheren Launch des Galaxy S25 FE hat der Hersteller noch einige Highlights wie ein Tri-Fold und ein XR-Headset parat.

Wie Samsung erklärt, wolle der Hersteller nach dem Launch der neuen Foldables Galaxy Z Fold 7 und Flip 7 das Momentum für die S25-Serie aufrechterhalten und den Absatz durch saisonale Werbeaktionen und eine frühere Vorstellung des Galaxy S25 FE aufrechterhalten.

Einen konkreten Zeitrahmen nannte Samsung nicht. Da der Vorgänger, das Galaxy S24 FE, Ende September 2024 erschien, dürften wir von einer Vorstellung zwischen August und Anfang September ausgehen. Ob Samsung die Kritikpunkte beim S24 FE wie die preisliche Nähe zum Galaxy S24 bei teils schlechterer Ausstattung angeht, bleibt abzuwarten.

Abseits des FE-Modells will Samsung in der zweiten Jahreshälfte auch eine neue Generation seiner erschwinglicheren Galaxy-A-Serie auf den Markt bringen. Bei dieser sollen KI-Funktionen und längere Systemupdates im Fokus stehen.

Die letzten Modelle der Galaxy-A-Serie bestehend aus Galaxy A26, A36 und A56 führte Samsung Anfang März dieses Jahres mit „Awesome Intelligence“-Features (KI-Funktionen) und sechs Jahren Android- und Sicherheitsupdates ein. Einem Leak zufolge könnte der Hersteller in der zweiten Jahreshälfte das Galaxy A17 präsentieren, bei dem es sich um das günstigste Modell der A-Familie handelt. Das aktuelle Modell, das Galaxy A16, gilt nach Daten von Counterpoint Research als eines der bestverkauften Samsung-Smartphones dieses Jahres.

Lesen Sie auch

Auch im Tablet-Sektor wird es neue Modelle geben: Laut Samsung soll in den kommenden Monaten die Galaxy-Tab-S11-Serie mit erweiterten KI-Funktionen erscheinen. Die noch aktuelle Galaxy Tab S10-Familie wurde im September 2024 zusammen mit dem S24 FE vorgestellt. Zudem plant Samsung die Einführung neuer Ohrstöpsel zu verschiedenen Preispunkten.

Zusätzlich zu den klassischen Produktlinien bringt Samsung noch in diesem Jahr Geräte in neuen Bauformen auf den Markt: Zum einen soll das als Project Moohan angekündigte XR-Headset auf Basis von Android XR kommen. Zum anderen soll ein Tri-Fold-Gerät das Sortiment erweitern.

Das Foldable mit zweifacher Faltung zeigte Samsung schon im Zuge des eigenen Unpacked-Events Anfang 2025. Vor wenigen Wochen sagte zudem Samsungs Mobile-Chef TM Roh, dass es bis Ende des Jahres erscheinen könne. Nun scheint der Konzern den Start für dieses Jahr festgezurrt zu haben. Unklar ist indes, ob es nach Deutschland kommt. Berichte besagen, dass der Konzern es lediglich in China und Südkorea anbieten könnte, um den Markt für diese Geräteklasse zu testen.


(afl)



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen