Apps & Mobile Entwicklung

Snapdragon 8 Elite Gen 5: Qualcomm bestätigt neuen Namen für Flaggschiff-SoC


Snapdragon 8 Elite Gen 5: Qualcomm bestätigt neuen Namen für Flaggschiff-SoC

Bild: Qualcomm

Qualcomms nächstes Flaggschiff-SoC wird unter dem Namen Snapdragon 8 Elite Gen 5 debütieren. Das hat der Chip-Entwickler im Vorfeld des eigenen Snapdragon Summit bekannt gegeben. Was nach dem Auslassen von drei Generationen aussieht, erklärt das Unternehmen mit der fünften Generation seit Einführung der „8 Series“ Plattform.

Auf den Snapdragon 8 Elite des letzten Jahres folgt dieses Jahr der Snapdragon 8 Elite Gen 5. Den Namen hat Qualcomm bereits von offizieller Seite bestätigt. Wo sich die vermeintlich ausgelassene Snapdragon 8 Elite Gen 2, Gen 3 und Gen 4 verstecken, erklärt das Unternehmen damit, dass es sich um die fünfte Generation Flaggschiff-SoCs seit Einführung der „8 Series“ vor vier Jahren mit dem Snapdragon 8 Gen 1 handelt.

Die fünfte Generation in der 8 Series

Die Ankündigung des Snapdragon 8 Gen 1 war damals die Umstellung auf ein neues Namensschema vorausgegangen, nachdem zuvor mit einer dreistelligen Nummerierung gearbeitet wurde. Das letzte Modell nach altem Namensschema war der Snapdragon 888. Bei dieser Umgestaltung handelte es sich um das zweite Mal in relativ kurzer Zeit, dass Qualcomm den Prozessoren neue Namen verpasste. Im Frühjahr 2017 gab es die letzte Umstellung, als aus dem „Qualcomm Snapdragon Processor“ die „Qualcomm Snapdragon Mobile Platform“ wurde.

Elite bedeutet mit eigenen Oryon-CPU-Kernen

Auf den Snapdragon 8 Gen 1 vor vier Jahren ließ Qualcomm den Gen 2 und Gen 3 folgen, allerdings noch ohne den Zusatz „Elite“. Dieser Name war der letztjährigen Einführung der eigenes entwickelten Oryon-CPU-Kerne im Snapdragon 8 Elite reserviert.

Die letzten Snapdragon 8 im Überblick

Wie Qualcomm erklärt, sollen die Namen auch in anderen Bereichen des Portfolios entsprechend umgesetzt werden und den Zusatz „Gen 5“ erhalten. Auf „denselben Jahrgang“ könnte Qualcomm etwa den Snapdragon 7, 6 und 4 bringen, die derzeit noch bei der Gen 4 stehen, teils aber auch ältere Bezeichnungen wie Gen 2 nutzen, obwohl sie 2024 auf den Markt kamen.

Verbraucher und Smartphone-OEMs sollen mit dieser Maßnahme besser verstehen, wo sich welche Plattform im Portfolio einsortiert und in welchem Jahr diese auf den Markt kam.

Snapdragon Summit ab 23. September

Die Vorstellung des Snapdragon 8 Elite mit Oryon-CPU-Kernen der dann bereits dritten Generation wird im Rahmen des Snapdragon Summit erwartet, der vom 23. bis 25. September in den USA stattfindet. Auch neue Notebook-Chips (Snapdragon X Elite/Plus Gen 5?) werden dort erwartet. Die Ankündigungen lassen sich im Livestream auf YouTube verfolgen.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen