Entwicklung & Code
Software Testing: Barrierefreie PDF-Dokumente | heise online
Richard Seidl und Baris Güldali sprechen in dieser Folge des Podcasts Software Testing über Barrierefreiheit in PDF-Dokumenten. Warum müssen nicht nur Websites, sondern auch Formulare, Verträge und Rechnungen zugänglich sein? Baris Güldali zeigt, wie saubere Struktur mit Überschriften, Tags, Alternativtexten und Tabellen Screenreader verlässlich macht. Es geht um die Sanierung von Bestandsdokumenten und Skalierung bis in dreistellige Millionenmengen, inklusive Tools, Prüfstandards und Tests mit Betroffenen.
Die Kernbotschaft: Barrierefreiheit ist mehr als Compliance. Gute Struktur verbessert Qualität, Effizienz und Teilhabe. Das Thema berührt Technik, Prozesse und Verantwortung im Alltag agiler Teams.
Bei diesem Podcast dreht sich alles um Softwarequalität: Ob Testautomatisierung, Qualität in agilen Projekten, Testdaten oder Testteams – Richard Seidl und seine Gäste schauen sich Dinge an, die mehr Qualität in die Softwareentwicklung bringen.
Die aktuelle Ausgabe ist auch auf Richard Seidls Blog verfügbar: „Barrierefreie PDF-Dokumente – Baris Güldali“ und steht auf YouTube bereit.
(mdo)