Entwicklung & Code

Software Testing: Open Source sicher und einfach einsetzen


Richard Seidl und Professor Dirk Riehle sprechen im Podcast Software Testing über die zentrale Rolle von Open Source in der heutigen Softwareentwicklung. Dirk Riehle, Informatik-Professor an der Universität Erlangen, erläutert, warum es für Unternehmen entscheidend ist, Open-Source-Komponenten sicher und korrekt in ihre Produkte zu integrieren. Dabei geht er auch auf zentrale Herausforderungen ein – etwa Lizenzfragen und Sicherheitsaspekte.

„Wenn da gar nichts steht, ist es Privateigentum. Dann darf man das nicht nutzen, ohne das Einverständnis des Eigentümers eingeholt zu haben. Nur weil man den Apfel am Apfelbaum im Nachbarsgarten sieht, darf man nicht rübergreifen und sich den Apfel nehmen.“ – Prof. Dirk Riehle

Bei diesem Podcast dreht sich alles um Softwarequalität: Ob Testautomatisierung, Qualität in agilen Projekten, Testdaten oder Testteams – Richard Seidl und seine Gäste schauen sich Dinge an, die mehr Qualität in die Softwareentwicklung bringen.

Die aktuelle Ausgabe ist auch auf Richard Seidls Blog verfügbar: „Open Source sicher und einfach einsetzen – Dirk Riehle“ und steht auf YouTube bereit.


(mdo)



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen