Entwicklung & Code
Software Testing: Praxisnahes Softwaretesten mit Java
In seinem Podcast spricht Richard Seidl in dieser Folge mit dem freiberuflichen Berater Pascal Moll, seit 2024 zudem Dozent an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) für die Vorlesung „Software Testing“, über die Grundlagen von Softwaretests und Testautomatisierung in Java. Anlass ist Pascal Molls Buch „Software Testing Kompakt“, das Einsteigern praxisnahen Zugang zu Testarten, Automatisierung und Tools wie JUnit, Wiremock und Selenium bietet. Wie er im Podcast mitteilt, wurde er in seinen Vorlesungen und Vorträgen bereits häufig gefragt, wie man denn anfangen würde, wenn man ins Testing einsteigen will.
Weiterlesen nach der Anzeige
Die beiden sprechen darüber, wie wichtig Basiswissen für Entwicklerinnen und Entwickler sowie Tester ist, welchen Stellenwert Testdaten und Nachhaltigkeit haben und worauf man bei Java-spezifischen Eigenheiten achten sollte.
Bei diesem Podcast dreht sich alles um Softwarequalität: Ob Testautomatisierung, Qualität in agilen Projekten, Testdaten oder Testteams – Richard Seidl und seine Gäste schauen sich Dinge an, die mehr Qualität in die Softwareentwicklung bringen.
Die aktuelle Ausgabe ist auch auf Richard Seidls Blog verfügbar: „Praxisnahes Softwaretesten mit Java – Pascal Moll“ und steht auf YouTube bereit.
(mai)