Digital Business & Startups
+++ Soonicorn +++ n8n +++ Almaz Capital +++ b2venture +++ Mathias Ockenfels +++ PropTech +++ TPG +++
StartupTicker
+++ #StartupTicker +++ n8n peilt Unicorn-Bewertung an +++ US-Investor Almaz Capital investiert vermehrt in Deutschland +++ Mathias Ockenfels wird Partner bei b2venture +++ PropTech: Finanzierungsvolumen sinkt +++ Über das riskante Spiel von The Platform Group +++
Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Mittwoch, 30. Juli).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
n8n
+++ Soonicorns: Zu den deutschen Startups, die bald Einhörner sein könnten, gehört insbesondere n8n. Die Berliner No-Code-Jungfirma, 2019 von Jan Oberhauser gegründet, sammelte zuletzt weitere 55 Millionen Euro ein – unter anderem vom Londoner Growth-Investor Highland Europe, dem Münchner Geldgeber HV Capital, Sequoia Capital (USA), Felicis Ventures (USA) und Harpoon Ventures (USA). Zuvor flossen rund 14 Millionen US-Dollar in n8n. Wie die Financial Times aktuell berichtet, führt das Team derzeit Gespräche über eine weitere Investmentrunde . Dabei soll die Bewertung bei mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar liegen. Das Soonicorn könnte somit schon sehr bald zum Unicorn aufsteigen. Das Startup kümmert sich um “Secure, AI-native workflow automation”. Mit der Software des des Unternehmens können Nutzer verschiedenste Webanwendungen ohne Programmierkenntnisse miteinander verbinden bzw. synchronisieren. Nach eigenen Angaben verfügt n88 bereits über mehr als 200.000 aktive Nutzerinnen und Nutzer. Mehr über n8n
Almaz Capital
+++ Millionen aus Kalifornien! Der amerikanische Enterprise-Software-Investor Almaz Capital setzt immer mehr auf deutsche Startups! Der 2008 gegründete Geldgeber, der bereits längere Zeit eine starke Präsenz in Berlin hat, investierte hierzulande zuletzt in aufstrebende Unternehmen wie specter automation, Workerbase und marta. Neu im Portfolio ist Certivity. Das Münchner RegTech, das 2021 von Nico Wägerle, Bogdan Bereczki, Jörg Ulmer und Sami Vaaraniemi gegründet wurde, entwickelt eine Software, die “das Lesen und Verstehen von regulatorischen Dokumenten sowie die Zusammenarbeit und Interpretation von regulatorischen Anforderungen fördern” soll. Gemeinsam mit UVC Partners, Earlybird X, High-Tech Gründerfonds (HTGF) und Plug and Play investierte Almaz Capital kürzlich 13,3 Millionen Euro in Certivity. Almaz Capital, in deren dritten Fonds 191 Millionen US-Dollar sind, hält nun rund 16 % an Certivity. Mehr über Almaz Capital
StartupsToWatch
+++ Nicht nur in der Startup-Hauptstadt Berlin können Gründerinnen und Gründer üppige Millionenbeträge einsammeln. Insbesondere München stellte zuletzt eindrucksvoll unter Beweis, dass die Stadt ein echter Hotspot für aufstrebende Startups ist. Mehr in StartupsToWatch
Startup-Radar
+++ Es ist wieder Zeit für neue Startups! Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: complemental.ai, Tytan Technologies, Aperio Space, Steuerboard und CrisisFit. Mehr im Startup-Radar
#LESENSWERT
b2venture – Mathias Ockenfels – PropTech – The Platform Group
+++ Spannende Verstärkung: Mathias Ockenfels (zuletzt beim Frühphasen-Investor Speedinvest tätig) heuert als Partner bei b2venture an (Linkedin) +++ blackprint PropTech Report (Halbjahr 2025): Finanzierungsvolumen für PropTech-Startups sinkt um 18 % – das schwächste Halbjahresergebnis seit 2022 (blackprint ) +++ The Platform Group (TPG): Das riskante Spiel des Dominik Benner mit seinem Sammelsurium an kleinen und mittelgroßen Onlineshops (Manager Magazin) +++
#DEALMONITOR
Investments & Exits
+++ RegTech Certivity sammelt 13,3 Millionen ein +++ DefenseTech ARX Robotics bekommt 11 Millionen +++ Sabanci Climate Ventures investiert in 1Komma5° +++ Tractive kauft Whistle +++ Pina Earth und Tree.ly fusionieren. Mehr im Deal-Monitor
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.