Digital Business & Startups

STARTUPLAND: Founders, VCs, and visionaries in one place


#STARTUPLAND

Wir reisen wieder ins STARTUPLAND – und nehmen euch mit! Lena Hackelöer, Gründerin des schwedischen FinTechs Brite, Fajer Mushtaq, Gründerin des Schweizer GreenTechs Oxyle sowie Marlena Hien und Laurence Saunier, Gründerinnen von Bears with Benefits, sind bereits an Bord.

Der Countdown läuft! Am 5. November findet im RheinEnergieStadion in Köln unsere zweite STARTUPLAND statt. Auf mehreren Bühnen gibt es auch dieses Jahr wieder einen Tag lang spannende Vorträge und Diskussionen, lehrreiche Interviews, inspirierende Pitches und ganz viel Insider-Wissen. Eben alles, was deutsche-startups.de seit 2007 ausmacht. Vorher, dazwischen und hinterher bleibt massiv Zeit für Networking.

Unsere regelmäßige STARTUPLAND-Kolumne bietet Euch einen kurzen Einblick in alles, was unser STARTUPLAND ausmacht.

INSPIRIERENDE MENSCHEN IM STARTUPLAND

STARTUPLAND, das sind die Menschen auf unseren Bühnen! Aufstrebende und erfolgreiche Gründerinnen und Gründer sowie Investorinnen und Investoren sprechen im STARTUPLAND nicht nur über ihre Erfolge, sondern teilen ihre Erfahrungen, Visionen und Lernschritte mit allen Teilnehmenden. Ihre Geschichten und Erfahrungen stehen im Mittelpunkt unseres Events – authentisch, dynamisch und mutig.

Lena Hackelöer, Brite Payments
Das Stockholmer FinTech Brite Payments, 2019 von Lena Hackelöer gegründet, bietet ein sogenanntes Account-to-Account-Payment an. Dabei ist keine Anmeldung oder Angabe von Kreditkartendaten erforderlich. Das Unternehmen ist derzeit in 26 europäischen Märkten unterwegs. Zuletzt konnte das Team rund 60 Millionen US-Dollar einsammeln – unter anderem von Dawn Capital, Incore Invest und Headline. Im Startupland spricht die ehemalige Klarna-Managerin, die in Deutschland geboren ist, unter anderem über das Startup-Ökosystem in Schweden und die Unterschiede zu Deutschland. 

Fajer Mushtaq, Oxyle
Das GreenTech Oxyle, von Fajer Mushtaq und Silvan Staufert in Zürich gegründet, entwickelt eine Lösung für Industrieunternehmen zur Beseitigung von Ewigkeitschemikalien (PFAS). “Die Technologie entfernt PFAS aus dem Abwasser, ohne Sekundärabfälle zu erzeugen. Das Verfahren verbraucht durchschnittlich 15-mal weniger Energie als andere Methoden”, schreibt das Team. 360 Capital, Axeleo Capital und die Altinvestoren Founderful und SOSV investierten zuletzt 16 Millionen US-Dollar in das Unternehmen. Zuvor flossen bereits 3 Millionen in die Firma. 360 Capital, Axeleo Capital und die Altinvestoren Founderful und SOSV investieren 16 Millionen US-Dollar in Oxyle.

Marlena Hien und Laurence Saunier, Bears with Benefits
Mit Bears with Benefits verkaufen Laurence Saunier und Marlena Hien, die zuvor bei einer Münchner Kommunikations- und Markenberatung gearbeitet haben, seit 2018 Nahrungsergänzungsmittel in Form von Gummibärchen.In diesem Jahr peilt das Team 50 Millionen Umsatz an. Bereits 2022 übernahm das französische Unternehmen Havea das Münchner Startup. Der Kaufpreis lag im “zweistelligen Millionenbereich”. Die Gründerinnen haben ihr Unternehmen zuvor komplett ohne Investoren aufgebaut. Derzeit arbeiten 50 Mitarbeitende für das Unternehmen.

BÜHNE FREI FÜR JUNGE STARTUPS

180 Sekunden. Eine Bühne. Deine Chance.
Wir bringen junge Startups (Pre-Seed-, und Seed-Phase) auf die Bühne! Unsere STARTUPLAND-Pitch Stage präsentiert die besten, spannendsten und innovativsten jungen Startups. Jeder Gründer, jede Gründerin hat dabei maximal 180 Sekunden Zeit (ohne Präsentation), seine bzw. ihre Idee dem Publikum und der anwesenden Jury – bestehend aus VCs – zu präsentieren. Nach dem Pitch folgt eine Frage- und Antwortrunde mit der Jury, die ebenfalls auf maximal 180 Sekunden begrenzt ist.

Jetzt bewerben: Du möchtest Dein Startup im STARTUPLAND vor Investoren pitchen? Pitche uns jetzt Dein Startup per E-Mail (partner@startupland.de) in 10 Wörtern oder weniger.

GANZ KÖLN REIST INS STARTUPLAND


RISE IN STARTUPLAND
+++ Mit der neuen RISE in STARTUPLAND-Week wird Köln im November zur absoluten Startup-Metropole! Vom 3. bis 7. November finden – rund um unsere zweite STARTUPLAND – dutzende Startup-, VC- und Entrepreneurship-Events statt. Das gemeinsame Ziel bei allen Events ist es, Startups, Investor:innen und Unternehmen zusammenzubringen und zu vernetzen.

Details zur Anmeldung bei den jeweiligen Events der RISE IN STARTUPLAND-Week, gibt es unter rise.koeln.

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): DS



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen