Apps & Mobile Entwicklung

Steam-Laboratorien: Mit neuem Kalender keinen Release mehr verpassen


Steam-Laboratorien: Mit neuem Kalender keinen Release mehr verpassen

Bild: Steam

Steam hat mit „Experiment 16 der Steam-Laboratorien“ einen neuen Kalender vorgestellt, der individuell auf den jeweiligen Nutzer zugeschnittene aktuelle und kommende Veröffentlichungen aufzeigen soll. So sollen Spieler noch gezielter über Titel informiert werden, die für sie interessant sein könnten.

Empfehlungen für neues Spiele-Futter

Der sich noch in der Testphase befindliche neue Kalender soll seinem Nutzer Spiele empfehlen, die für ihn interessant sein könnten und dabei die bestehenden Übersichten „Beliebt und bald verfügbar“ sowie „Alle bevorstehenden Spiele“ ergänzen. Eines der Hauptkriterien für die Auswahl empfohlener Titel ist die Zeit, die ein Spieler mit seinen gekauften Spielen verbracht hat. Das System identifiziert bevorzugt Titel, die besonders häufig gespielt werden. Gleichzeitig sucht die Funktion nach anderen Steam-Nutzern mit ähnlichen Spielzeitprofilen und zeigt anschließend jene Spiele an, die diese Spieler auf ihre Wunschlisten gesetzt haben oder welche diese ebenfalls spielen.

Der Kalender soll dabei nicht nur täglich aktualisiert, sondern auch fortlaufend angepasst werden. Da zu Beginn noch wenige Daten vorliegen, sollen sich die Empfehlungen zunächst nur geringfügig ändern, was sich im Laufe der Zeit jedoch deutlich verbessern soll. Langfristig soll der Kalender eine bis zu acht Wochen umfassende Vorschau mit personalisierten Empfehlungen bieten. Dabei berücksichtigt das System ausschließlich Wochentage, da laut Steam an Wochenenden nur selten neue Inhalte erscheinen. Spiele, die dennoch in der Zeit veröffentlicht werden, sollen am darauffolgenden Montag angezeigt werden.

Der neue Kalender von Steam soll Neuerscheinungen empfehlen (Bild: Steam)

Eigene Einstellungen werden berücksichtigt

Das neue Feature umfasst aber auch die Spiele, die ein Nutzer bereits auf seiner Wunschliste gespeichert hat – unabhängig davon, ob sie vom System auch automatisch ausgesucht werden würden. Die angezeigte Zahl der Titel ist zunächst auf 100 begrenzt, da die Entwickler diese Menge laut Steam während der Tests als optimal für die Übersicht erkannt haben. Nutzer können diese Zahl jedoch sowohl erhöhen als auch verringern, um die Darstellung ihren persönlichen Vorlieben anzupassen.

Darüber hinaus werden auch die individuellen Einstellungen zur Filterung berücksichtigt. Dazu zählen unter anderem die Anzeige von Early-Access-Titeln, ausgeblendete Tags oder Produkte sowie generelle Vorgaben zu nicht jugendfreien Inhalten.

Feedback wird ausdrücklich erbeten

Der neue Kalender ist Teil der Steam-Laboratorien, die noch experimentelle Funktionen bereitstellen. Das Team bittet die Nutzer ausdrücklich um Feedback, um die Neuerungen in bestmöglicher Qualität weiterentwickeln und später fest in Steam integrieren zu können. Interessierte Steam-Nutzer können das neue Feature hier ausprobieren.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen