Digital Business & Startups

StratifAI erhält 12,5 Millionen – clockin bekommt 10 Millionen


#DealMonitor

+++ #DealMonitor +++ StratifAI erhält 12,5 Millionen +++ clockin bekommt 10 Millionen +++ Augmented Industries sammelt 4,5 Millionen ein +++ Arqh streicht 3,8 Millionen ein +++ FLIZpay erhält 1 Million +++ First Closing bei May Ventures +++ DHDL: little Biker – KassenKompass +++

Im #DealMonitor für den 30. September werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

INVESTMENTS

StratifAI
+++ Der Münchner Investor Picus Capital, Alven, Heliad, Rubin Ritter, Lars Langusch, Jens Begemann sowie die Altinvestoren Debiopharm, Arve Capital und Christoph Haarburger investieren 12,5 Millionen Euro in StratifAI. Das Startup aus Dresden, von Omar El Nahhas, Firas Khader, Jakob Nikolas Kather und Daniel Truhn gegründet, setzt auf KI-basierte Onkologie. “Our platform integrates routinely available medical imaging data with deep learning to assist oncologists in treatment decision-making with the added dimension of spatial biology”, erklärt das Team. Ende 2024 flossen bereits rund 1,5 Millionen in das Unternehmen. “The newly secured capital will accelerate clinical validation of Polaris™ Breast and advance regulatory approvals in both Europe and the United States”, heißt es zur Investmentrunde. Picus Capital hält derzeit rund 16 % am Unternehmen. Mehr über StratifAI

clockin 
+++ Der niederländische Software-Investor Newion, NRW.Venture, Scalehouse Capital und D11Z.Ventures investieren 10 Millionen Euro in clockin. Das Startup aus Münster, 2018 von Frederik Neuhaus, Florian Nolte, Fabian Ebbert, Jonas Tünte und Benedikt Dreier gegründet, setzt auf eine “App zur Zeiterfassung, Dokumentation und Organisation von Arbeitsprozessen, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist”. Das frische Kapital soll in den “Softwareausbau und skalierte Expansion” fließen. D11Z.Ventures, Scalehouse Capital und capacura investierten zuvor bereits eine siebenstellige Summe in das Unternehmen. Scalehouse Capital hielt zuletzt rund 7 % am Unternehmen. Newion investierte hierzulande zuletzt in nuwacom, koppla und PartsCloud. In der Regel investiert Newion initial zwischen 1 und 3 Millionen in aufstrebende Startups. Mehr über clockin

Augmented Industries
+++ Der Schweizer Investor b2venture, 1st Kind (Peugeot-Familie), xdeck, DnA Ventures sowie Business Angels investieren 4,5 Millionen Euro in Augmented Industries. Das Startup aus München, 2021 von Elisa Roth und Mirco Roth in Heroldsberg gegründet, bietet mit Flow Tool ein KI-basierte Software an, mit der “Industriefachkräfte komplexes Wissen dokumentieren, Arbeitsanweisungen und Schulungen erstellen und Probleme effizienter lösen” können. Das frische Kapital möchte das Team “seine KI-Plattform weiterentwickeln und die Markteinführung beschleunigen”. b2venture hält nun rund 12 % am Unternehmen. Mehr über Augmented Industries

Arqh 
+++ Der Schweizer Geldgeber Founderful und Merantix Capital (Berlin) investieren 3,8 Millionen US-Dollar in Arqh. Das Startup aus Zürich, von Antonia Unger und Mert Erkul gegründet, möchte sich als “Decision Intelligence Engine” etablieren. “Arqh optimizes logistics operations with a Unified AI Command Tower and proprietary Optimization Engine. We transform manual processes into real-time, data-driven decisions, delivering significant cost savings and strategic advantages for our clients”, heißt es zur Idee. 

FLIZpay
+++ Der Frühphasen-Investor Antler sowie von Business Angels wie Johannes Schaback, Sebastian Seifert, Achim Bönsch, Andreas Veller, Manuel Sandhofer und Philipp Kreibohm investieren 1 Million US-Dollar in FLIZpay. Das Startup aus Berlin, 2023 von Konrad Holtkamp und Roberto Ammirata gegründet, aus Berlin tritt an, um den mobilen Zahlungsverkehr zu verbessern. “Mit FLIZpay machen wir Zahlungen für Unternehmen zugänglicher und geben Verbrauchern die Möglichkeit, die Kosten ihrer Einkäufe besser zu beeinflussen”, heißt es zum Konzept. Mehr über FLIZpay

VENTURE CAPITAL

May Ventures
+++ Der junge KI-Investor May Ventures verkündet das First Closing seines ersten Fonds. Im Topf sind bereits 30 Millionen Euro. Das Zielvolumen liegt bei 50 Millionen Euro. Hinter dem neuen Early Stage-Geldgeber stecken Dominik Lohle (zuletzt High-Tech-Gründerfonds) und Maximilian Derpa (zuletzt Tenity). “Mit May Ventures bauen wir aus Münster heraus einen Fonds, der KI nicht nur finanziert, sondern selbst konsequent anwendet – als KI-nativer VC mit internationalem Anspruch”, teilt das Team mit. May Ventures investierte bereits in Droidrun. Das Startup aus Osnabrück bietet eine Software, mit der KI-Agenten auf Smartphones zugreifen und Apps steuern können. Mehr über May Ventures

DIE HÖHLE DER LÖWEN

little Biker
+++ Regal-Löwe Ralf Dümmel investiert in der achtzehnten Staffel der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen” 150.000 Euro in little Biker und sichert sich dabei 30 % am Unternehmen. Das Startup aus Siegen, von Jan Hass und Steffen Gross gegründet, setzt auf eine Fahrrad-Lernweste. Mehr über little Biker

KassenKompass
+++ Sales-Löwe Carsten Maschmeyer investiert in der achtzehnten Staffel der VOX-Gründershow “Die Höhle der Löwen” 300.000 Euro in KassenKompass und sichert sich dabei 20 % am Unternehmen. Hinter dem Unternehmen aus Hamburg, von Fiona Jasmut und Ole Walkenhorst gegründet, verbirgt sich ein “gesetzlicher Krankenkassenexperte”. “Wir schaffen mehr Bewusstsein, wie man krankenversichert ist. In nur 5 Minuten zeigen wir dir, wie du Geld von deiner gesetzlichen Krankenkasse zurückbekommen kannst”, erklärt das Team. Mehr über KassenKompass

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): azrael74



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen