KI-Überblick 8: Buzzwords entzaubert – was hinter den Schlagworten steckt Kaum ein anderes Technologiethema ist so reich an Schlagworten wie Künstliche Intelligenz (KI). Präsentationen und Pressemitteilungen...
KI-Überblick 7: Symbolische KI und hybride Ansätze – altes Wissen neu entdeckt Die bisherigen Folgen dieser Serie haben sich auf datengetriebene Verfahren konzentriert: Machine Learning, Deep...
KI-Überblick 6: Large Language Models – warum sie so beeindruckend wirken Large Language Models (LLMs) wie GPT, LLaMA oder Claude prägen die aktuelle Diskussion rund um...
KI-Überblick 5: Transformer – Self-Attention verändert die Sprachverarbeitung Lange galten Recurrent Neural Networks (RNNs) als der Goldstandard für das Verarbeiten von Sprache. Sie waren dafür gemacht,...
KI-Überblick 4: Deep Learning – warum Tiefe den Unterschied macht Die bisherigen Beiträge dieser Serie haben gezeigt, dass neuronale Netze aus einfachen Bausteinen bestehen. Erst die...
KI-Überblick 3: Was sind neuronale Netze – und wie funktionieren sie? Neuronale Netze gelten als Herzstück des modernen maschinellen Lernens. Sie sind die Grundlage zahlreicher Anwendungen...
KI-Überblick 2: Wie Maschinen lernen – Methoden des Machine Learning Maschinelles Lernen ist der mit Abstand bedeutendste Teilbereich der modernen Künstlichen Intelligenz. Praktisch alle heute erfolgreichen...