Minds Mastering Machines 2026: Jetzt noch Vortrag für die Konferenz einreichen
Deutsche Bahn: 2026 viel mehr Baustellen als erwartet
Wie der BGH mit einem 70er-Jahre-Gesetz die digitale Weiterbildung lahmlegt
Softwarearchitekt: „Ein gutes Framework sollte einfach zu verwenden sein“
Natürliche Schönheit und künstlerischer Blickwinkel – die Bilder der Woche 46
Spring Framework 7 bringt neues Konzept für Null Safety und setzt auf Java 25
10 Jahre CNCF: Neuigkeiten von Kubernetes – Cloud-Native und KI wachsen zusammen
Docker Desktop 4.50: KI-Integration und kostenlose Debug-Tools für Entwickler
software-architektur.tv: Subjektives Schätzen, beliebige Deadlines?
Databricks: Wie KI-Agenten den Sprung in den Produktivbetrieb schaffen sollen
Lyrisches Packaging Design für Plunge › PAGE online
Die Highlights der Adobe MAX 2025 › PAGE online
Der wunderbare Waitrose Weichnachtsspot › PAGE online
Das war der Flyeralarm Design Award 2025 › PAGE online
Beyond Meat führt in Europa neues Verpackungsdesign ein
Gruppen-Chats für ChatGPT sind da
„Wie ein Blei-Teddybär“: So genial springt Duolingo auf den Hype um Rosalias „Berghain“ auf
Nächste KI-Browser-Option: Firefox erhält AI Window
Unfairer Wettbewerb: Google muss Idealo 465 Millionen zahlen
Die Auferstehung von Vine | OnlineMarketing.de
Feed und Fudder Podcast 68 – LinkedIn für Unternehmen. Sichtbarkeit Fehlanzeige?
Feed und Fudder Podcast 67 – Durch Personal Post Pushen zu mehr Social Trust?
Was ist Twitch – und was macht es so anders als klassische Social Networks?
Feed und Fudder Podcast 66 – Entertainment first! Social Media im Wandel
Entertainment first! Die neue Realität im Social Media Management
Die Woche, in der die Omnibusse rollten
Passwort-Manager Bitwarden: Update stellt Biometrie-Log-in wieder her
Über Zahlen und Daten, die Geschichten erzählen
Datenlecks: Cybergang cl0p will Daten von Carglass, Fluke und NHS erbeutet haben
Fortinet: Neuer Exploit missbraucht Zero-Day-Lücke in Firewalls
+++ FMC +++ Vay +++ Reflex Aerospace +++ octonomy +++ Mimic +++ Cleverciti Systems +++ Libra +++
FMC erhält 100 Millionen – Wolters Kluwer kauft Libra (Kaufpreis: 90 Millionen)
+++ Monkee +++ Vay +++ MOTOR Ai +++ Langdock +++ Neura Robotics +++
Maschmeyer und Lidl-Gründer Schwarz stecken Millionen in dieses Startup
Dryft: Diese zwei Ingenieurinnen bekommen 5 Millionen Dollar für ihr Startup
Plunge ist eine hochwertige Hautpflege, die auf die Kraft des Meeres setzt – und auf ein Erscheinungsbild und ein Packaging Design des Studios Karolina Król aus...