Vor zehn Jahren wurde netzpolitik.org das Ziel eines Angriffs auf die Pressefreiheit. Wegen der Veröffentlichung geheimer Dokumente zettelte der damalige Chef des Verfassungsschutzes ein Ermittlungsverfahren wegen...
LG Hamburg: xAI darf Unwahrheiten nicht als Fakten verbreiten Der Verein Campact hat vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen den Betreiber der Plattform X.com...
Chatkontrolle: Immer mehr Warnungen vor dem Aufweichen sicherer Verschlüsselung close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially...
Marokko zieht gegen deutsche Spyware-Berichterstattung vor BGH Das Königreich Marokko zieht vor den deutschen Bundesgerichtshof (BGH). Praktisch zu Faschingsbeginn, am 11. November 2025 um 11:30 Uhr,...
Ermittlungsverfahren gegen Journalisten sind in Deutschland selten und nicht unbedenklich. Denn Medien und ihre Quellen genießen einen besonderen Schutz. Als der damalige Generalbundesanwalt Harald Range am...