Damit Online-Spiele nicht einfach abgeschaltet werden und weiter spielbar bleiben, wurde die Kampagne Stop Killing Games ins Leben gerufen und erhielt in einer EU-Bürgerinitiative über 1...
Nachdem die Bürgerinitiative „Stop Destroying Videogames“ am Donnerstag die nötige Zahl von einer Million Unterschriften in der EU und 100.000 in Großbritannien erhalten hatte, meldet sich...
Bild: Ubisoft Die vom Youtuber Ross Scott nach Einstellung des Spiels The Crew ins Leben gerufene Bürgerinitiative „Stop Destroying Videogames“ hat ihr Mindestziel von einer Million...
Wenn morgen die Women’s EURO 2025 in der Schweiz startet, stehen nicht nur die Spielerinnen sondern auch die Sponsoren auf dem Platz. Sie müssen beweisen, dass...
Vor knapp einem Jahr war eine Initiative gestartet, die zunächst „Stop Destroying Videogames“ hieß, und sich inzwischen griffiger „Stop Killing Games“ nennt. Sie setzt sich dafür...
Die Initiative Stop Killing Games will sich dafür einsetzen, eine gesetzliche Grundlage für den Weiterbetrieb von Videospielen zu schaffen um sie als Kulturgut zu schützen und...
Die Social-Media-Content-Landschaft ist kreativ. Von KI-Content über 3D-Kunst bis zu viralen Humorformaten: In einer regelmäßigen Kolumne beleuchtet Lara Daniel, CEO von Pulse Advertising, welche Kreativtrends im...
Die Hauptdarstellerin im Lidl-Spot Lidl setzt sein 2024 begonnenes Fußball-Engagement dieses Jahr nun mit dem Sponsoring der Europameisterschaft im Frauen-Fußball fort. Wenige Tage vor dem Start...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Die Sicherheitsupdates...