Universum to go: KI-Software emuliert kosmische Physik auf Notebooks Ein internationales Team von Physikern hat eine Software namens Effort.jl veröffentlicht, die das Spielfeld der computergestützten Kosmologie...
Microsoft zeigt die Blaupause für seine nächste Generation an KI-Rechenzentren. Der erste Standort entsteht im US-amerikanischen Mount Pleasant, Wisconsin, wo Microsoft Anfang 2026 Hunderttausende Nvidia-Blackwell-Beschleuniger in...
Bild: IBM AMD und IBM gehen eine neue Partnerschaft ein. Diesmal geht es um Hochleistungsrechensysteme der Zukunft. Diese sollen künftig herkömmliche HPC-Plattformen mit KI-Beschleunigern und Quantencomputern...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Nvidia darf...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Tesla stellt...
Bild: Tesla Einem Medienbericht zufolge hat Tesla das Team hinter dem eigenen Dojo-Supercomputer aufgelöst und soll künftig einen anderen technischen Ansatz für das Training von Machine-Learning-Modellen...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Der norwegische...
Stargate: Riesige Gigawatt-Supercomputer entstehen ohne Softbank Oracle und OpenAI bauen riesige Supercomputer zum Training von KI-Algorithmen auf. Im texanischen Abilene entsteht gerade ein Rechenzentrum, das 2026...
Licht für neue Chips: Wie Photonen den Energiehunger von KI stillen sollen Wie viel Strombedarf geht wirklich auf das Konto von KI? Optische Rechner und KI-Chips...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Der japanische...