Mitsubishi Outlander PHEV: Eigenwillig-geschmeidiger Plug-in-Hybrid im Test Etwas weniger geräumig als ein Kodiaq Nichts wirkt billig Konservativ gestaltet Infotainment: Jahre hinterher Stören statt helfen Hyperaktive Aufmerksamkeit-Überwachung...
GPS- und Bluetooth-Tracker für verschiedene Einsatzzwecke im Test Aktive GPS-Tracker Passive BLE-Tags Funktionsweisen, Netzwerke und Privatsphärenschutz Ausblick Falls Sie mal an einem ersten Freitag im Dezember...
Das Galaxy S25 FE verspricht Flaggschiff-Technik zum Mittelklassepreis. Im Vergleich zum Vorgänger scheint sich aber nur wenig geändert zu haben. Zum fünften Mal bringt Samsung eine...
TP-Link M8550 im Test: Kombi-Router für 5G-Mobilfunk- und Breitbandanschlüsse Dual-WAN und Dual-Radio Fazit und Tabelle TP-Link setzt mit dem M8550 5G AXE3600 ein ähnliches Konzept um...
Zyklus mit Bling-Bling: Vier Tracker mit und ohne App im Test Zyklustracking: mehr als Familienplanung Thermometer, Kurven und niedliche Tierchen Tracker mit Bling-Bling und Bluetooth Datenschutz,...
Die Synology DS425+ setzt auf 2,5-Gigabit-LAN, bietet ansonsten aber die Technik des Vorgängers, der DS423+. Überschattet wird das neue Modell dieses Mal nicht von den HDD-Einschränkungen,...
Das Balkonkraftwerk von Priwatt kommt mit einem eigenen Speicher und zwei 450-Watt-Modulen. Wie gut die Lösung in der Praxis funktioniert, zeigt unser Test. Mit einem Balkonkraftwerk...
Das Lenovo Idea Tab bietet überraschend viel für wenig Geld: ein brillantes LC-Display mit 2,5K-Auflösung, ordentliche Ausstattung und sogar einen Stylus. Mit dem Lenovo Idea Tab...
Gerade einmal 40 Euro verlangt Aqara für die G100 – dafür gibt es eine 2K-Videoauflösung, eine IP65-Zertifizierung und KI-gestützte Erkennung von Personen. Klingt alles sehr verlockend,...
Mit der Radeon HD 6850 und HD 6870 (Test) stellte AMD im Oktober 2010 die Nachfolger der Radeon-HD-5700-Serie vor. Trotz der Namensgebung, die im AMD-Universum typischerweise...