PAGE lädt ein: Diskutiert, vernetzt euch, erlebt neue Perspektiven am 01. und 02. Oktober in Hamburg – und sichert euch mit etwas Glück eines von 10...
Big-Tech-Hersteller bekannter KI-Produkte vermarkten Werkzeuge wie Gemini, DeepSeek, ChatGPT und Co. als Alltagstechnologie. Private Nutzer*innen sollen sie überall und für alle möglichen Zwecke einsetzen können, als...
Die 35. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 17 neue Texte mit insgesamt 248.128 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick. – Fraktal, generiert mit MandelBrowser von...
Nachrichten über zahlreiche IT-Vorfälle mit und ohne Datenabfluss, Ransomware-Angriffe und kritische Sicherheitslücken sind mittlerweile Alltag. Im Fokus der Berichterstattung stehen dabei meist folgenschwere IT-Sicherheitsvorfälle, etwa bei...
Mehr Gehalt macht nicht automatisch glücklicher – wir haben einen besseren Weg gefunden, meint Mawave-Gründer Jason Modemann. Mawave-Gründer Jason Modemann schreibt bei Gründerszene über seinen Alltag...
#Gastbeitrag Familienunternehmen sind keine Relikte der Vergangenheit. Wer Tradition, Werte und Innovation verbindet, kann nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sein, sondern auch einen echten gesellschaftlichen Impact erzielen....
#Brandneu Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge FinTech-Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir folgende Jungfirmen vor: Roket, eras.fyi, Green...
Moin. (Bild: Stefan Mintert ) Stefan Mintert arbeitet mit seinen Kunden daran, die Unternehmenskultur in der Softwareentwicklung zu verbessern. Das derzeit größte Potenzial sieht er in...
Deutsche E-Bike-Startups sind lebendig und innovativ – aber die Regierung tut zu wenig, um das wirklich zu fördern. Die urbane Mobilität tritt auf der Stelle. E-Bikes...
Es sollte eine Folge werden, in der sich alles um Achtsamkeits-Apps, emotionale Intelligenz und die „bessere Version unserer selbst“ dreht. Herausgekommen ist aber eher ein Fiebertraum...