Apps & Mobile Entwicklung

Tesla stürzt ab, VW jubelt



Die Sommerferien haben ihre Spuren hinterlassen: Im August ist die Zahl der neu zugelassenen E-Autos in Deutschland spürbar zurückgegangen. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) waren es nur noch 39.367 Neuzulassungen – fast 10.000 weniger als im Juli. Doch bei den beliebtesten Elektroautos hat sich kaum etwas geändert.

VW ID.3: Die Deutschen lieben dieses E-Auto

Ganz vorne grüßt nach wie vor ein alter Bekannter: der VW ID.3. Mit knapp 3.000 Neuzulassungen bleibt er auch im August 2025 die klare Nummer eins unter den E-Autos in Deutschland. Auf Platz zwei landen der VW ID.4 und der VW ID.5, die offiziell als ein Modell gezählt werden, da sie sich nur optisch unterscheiden. Überraschend hat es der Skoda Elroq auf Platz drei geschafft und damit den VW ID.7 aus den Top 3 verdrängt. Für die elegante E-Limousine aus dem Volkswagen-Konzern ist das ein echter Rückschlag, denn sie war fast ein Jahr lang Stammgast auf dem Podium.

  • Volkswagen ID.3 || 2.350 neue Zulassungen
  • Volkswagen ID.4 / ID.5 || 1.814
  • Skoda Elroq || 1.731
  • Volkswagen ID.7 || 1.717
  • BMW iX1 || 1.645
  • Skoda Enyaq || 1.456
  • Mini Cooper SE || 1.364
  • Audi Q4 e-tron || 1.163
  • Ford Explorer || 1.161
  • Cupra Born || 1.134

Und Tesla? Nun ja – die Kalifornier haben es gerade richtig schwer in Deutschland. Besonders überraschend: Das Tesla Model Y, einst Bestseller, wurde im August sogar vom Tesla Model 3 überholt. Mit gerade einmal 678 Neuzulassungen hat es das Model Y nicht einmal in die Top 10 geschafft.

Jahresranking zeigt: VW bleibt Nummer 1

Schaut man auf die Zahlen von Januar bis August 2025, bleibt der VW ID.7 das meistverkaufte E-Auto in Deutschland – dicht gefolgt vom ID.3 und den SUV-Modellen ID.4/5. Der VW-Konzern dominiert damit weiterhin den Markt. Nur wenige Modelle wie der BMW iX1 oder der Mini Cooper SE schaffen es, diese Dominanz zu durchbrechen.

Marktanteile: Jeder fünfte Stromer kommt von VW

Mit einem Marktanteil von 20,2 Prozent ist Volkswagen weiterhin die klare Nummer eins auf dem deutschen Elektroauto-Markt. Heißt: Jedes fünfte neue E-Auto trägt ein VW-Logo. Dahinter folgen BMW (9,4 %), Skoda (9 %), Audi (7,7 %) und Cupra (6,2 %). Erst danach tauchen Marken wie Mercedes, Hyundai oder Tesla auf. Auch Ford hat es wieder in die Top 10 geschafft, weil sich besonders der Ford Explorer immer besser verkauft.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen