Künstliche Intelligenz
Trump: 30 Prozent Zölle auf EU-Produkte ab 1. August
Mittels Postings auf seiner eigenen Plattform „Truth Social“ hat US-Präsident Donald Trump neue Zölle für den Import von Waren in die USA angekündigt. Für Mexiko und die Europäische Union gelten demnach ab dem 1. August 2025 Abgaben von 30 Prozent. Außerdem werden Importe von Kupfer in die Vereinigten Staaten generell mit 50 Prozent Zoll belegt.
In dieser Woche hatte Trump überraschend einen Brief an die EU angekündigt, der aber laut Berichten aus Brüssel bisher nicht eingegangen ist. Dieser wurde nun, an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gerichtet, als Scan von Trump veröffentlicht. Die Union hat seit Wochen mit den USA verhandelt. Bundeskanzler Merz hatte betont, man solle sich auf ein möglichst einfaches Papier konzentrieren, das nur wenige Eckdaten festlegen sollte. Details, etwa über verschiedene Produktgruppen, sollten später festgelegt werden.
Trumps Schreiben an die EU.
(Bild: „Truth Social“)
Entwurf der EU hat nur drei Seiten
Laut einem Bericht des Manager-Magazins liegt ein solches Papier auch bereits als Entwurf vor. Bernd Lange (SPD), Vorsitzender des Haushaltsausschusses der Union, sagte dem Magazin, es handle sich nur um rund drei Seiten. Darin sollten unter anderem bestimmte Volumen für Importe in die USA festlegt werden, unter anderem für Autos. Offenbar will Trump mit seiner heutigen Veröffentlichung den Druck auf die EU erhöhen.
Bereits zuvor hatte er neue Zölle per Brief an unter anderem Brasilien, Japan, Kanada und Südkorea angekündigt. Dies erfolgte in der laufenden Woche, die EU war trotz vorheriger Drohungen nicht dabei. In seiner ersten Zoll-Ankündigung vom April war von 20 Prozent Zöllen für die EU die Rede, dies wurde dann, wie für andere Regionen, vorübergehend ausgesetzt.
(nie)