Künstliche Intelligenz

Trump: „Amerika wird das KI-Rennen gewinnen“


US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch seinen „AI Action Plan“ vorgestellt und angeordnet, regulatorische Hürden für die Entwicklung und den Export von Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) abzubauen. Der Plan umfasst drei Präsidialverfügungen, die Trump unterzeichnet hat. „Die Vereinigten Staaten werden alles tun, was nötig ist, um bei KI weltweit führend zu sein“, sagte Trump auf einer KI-Konferenz am Mittwoch.

Die US-Regierung soll nun Genehmigungsverfahren und Umweltauflagen für KI-Infrastruktur erleichtern, um etwa den Bau von Rechenzentren zu beschleunigen. Bundesstaaten, die den Ausbau von KI-Technologie mit zu viel Regulierung bremsen, droht Washington mit der Kürzung von Bundesmitteln. Auch soll die vielfältige Regulierung der Bundesstaaten angeglichen werden.

Zugleich räumt Trump per Dekret die von seinem Vorgänger Joe Biden verfügten Exporthürden für KI-Technologie aus dem Weg. Zuvor hatte die neue US-Regierung bereits die von Biden eingesetzten Sicherheitsauflagen und Transparenzregeln einkassiert. Erst vergangene Woche hatte die US-Regierung die Export-Zügel für Chipfirmen wie AMD und Nvidia gelockert.

Für Arbeitnehmer sollen auch KI-relevante Fähigkeiten verstärkt in der Aus- und Weiterbildung vermittelt werden. Zudem verfügte Trump, das Large Language Models (LLM) für den Regierungseinsatz neutral und frei von antrainiertem Bias sein müssen.

Trump hat bereits kurz nach seiner Amtsübernahme angekündigt, dass KI eine zentrale Rolle in seiner Wirtschaftspolitik spielen soll und er schnell einen Plan vorlegen werde. Den hat der Regierungsbeauftragte für KI und Kryptowährungen, der Unternehmer und Investor Oliver Sacks, nach zahlreichen Gesprächen mit Experten und Branchenvertretern nun vorgelegt.

Die US-Regierung hat dabei auch den Wettkampf mit China im Blick, das ebenfalls stark in KI-Technologien investiert. „Amerika hat das KI-Rennen begonnen und als Präsident der Vereinigten Staaten kann ich heute sagen, dass Amerika es auch gewinnen wird“, sagte Trump am Mittwoch.

Dabei sieht Trump offenbar auch das Urheberrecht als Hindernis. „Wenn jemand ein Buch oder einen Artikel liest, hat er sich umfangreiches Wissen angeeignet“, sagte der US-Präsident auf der KI-Konferenz. „Das bedeutet jedoch nicht, dass er gegen das Urheberrecht verstößt oder mit jedem Anbieter von Inhalten Verträge abschließen muss.“


(vbr)



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen