Apps & Mobile Entwicklung
Wer schnell ist, bekommt aktuell diese Premium-Apps
Zurzeit werden mehrere nützliche und unterhaltsame Apps kostenlos angeboten. Wenn Ihr kein Geld dafür ausgeben möchtet, solltet Ihr Euch jedoch sputen. Denn das Angebot ist nur für eine begrenzte Zeit verfügbar.
In den beiden App-Stores von Google und Apple, dem Play Store und dem App Store, findet sich eine schier endlose Anzahl an Anwendungen. Einige dieser Apps sind kostenlos, andere wiederum kostenpflichtig. Was viele Nutzer jedoch nicht wissen: Viele kostenpflichtige Apps gibt es zeitweise auch ohne Gebühr, wenn sie Teil eines speziellen Angebots sind. Wir haben einige der spannendsten Apps, die aktuell gratis erhältlich sind, für Euch zusammengestellt.
Kostenlose Pro-Apps (Android)
- Einheitenumwandler (
0,79 Euro) – Mit der passenden App zur richtigen Zeit kann das Smartphone viel Mehrwert bringen. Besonders wenn es um Einheiten und deren Umrechnung geht, gibt es kaum ein besseres Tool als dieses. Ob Temperatur, Länge, Volumen, Energie, Kraftstoff oder Dichte – all das ist damit mühelos umrechenbar. (4,6 Sterne, 3.690 Bewertungen) - Fake call screen – Prank call (
0,69 Euro) – Habt Ihr Euch schon einmal in einem unangenehmen Gespräch wiedergefunden, ohne Hoffnung auf baldige Befreiung? Mit dieser App nehmt Ihr Euer Schicksal selbst in die Hand und schafft mit einem Fake-Anruf Ablenkung. Leider funktioniert die Anwendung auf neueren Android-Versionen nicht mehr vollständig. (4,0 Sterne, 344 Bewertungen) - Farbkreis (
2,09 Euro) – Eine ganz besondere App, die bei ihrer Zielgruppe sehr beliebt ist. Denn sie erlaubt es, mithilfe eines Farbrads, Farbpaletten und der Smartphone-Kamera jede Farbe präzise zu bestimmen – und dabei auch noch feine Anpassungen vorzunehmen. (4,8 Sterne, 1.040 Bewertungen) - Scan Text From Image English (
0,89 Euro) – Mit dieser App könnt Ihr jeden englischen Text automatisch aus Bildern extrahieren. Auch Zahlen und Einheiten werden zuverlässig erkannt. Besonders praktisch ist dabei das minimalistische und benutzerfreundliche Design der Anwendung. (5,0 Sterne, 143 Bewertungen)
Gratis Premium-Apps (iOS)
- Space Clutter (
0,99 Euro) – Bei diesem Spiel handelt es sich um ein minimalistisches Arcade-Game aus dem Jahr 2012, das im Weltraum spielt. Es ist jetzt auch für iOS erhältlich. Wer beim Begriff „Arcade“ nostalgische Gefühle entwickelt, sollte dem Retro-inspirierten Spiel unbedingt eine Chance geben. (5,0 Sterne, 1 Bewertung) - Music Quiz: Know Your Library? (
0,99 Euro) – Hinter diesem Spiel steckt ein Quiz, das auf der eigenen Musikbibliothek aufbaut. Wer meint, seine Lieblingssongs in- und auswendig zu kennen, kann hier sein Wissen auf die Probe stellen. Die grafische Gestaltung des Spiels passt sich dabei jeweils dem aktuell abgespielten Song an. (5,0 Sterne, 6 Bewertungen) - Blindfold Chess (
7,99 Euro) – Diese Schach-App geht einen ungewöhnlichen Weg. Denn das eigentliche Spiel rückt hier fast in den Hintergrund. Im Fokus steht vielmehr das Training fürs Blindschach – also das Schachspielen ohne Blickkontakt zum Brett. Wer diese Fertigkeit erlernt, wird beim nächsten Match garantiert für staunende Blicke sorgen. (keine Bewertungen) - Hundeführer 2 PRO (
1,99 Euro) – Wer den idealen Hund finden oder sein Wissen über die treuen Vierbeiner erweitern will, sollte einen Blick auf diese App werfen. Sie bietet kostenlos eine Vielzahl an Bildern, übersichtlich aufbereitete Informationen und eine praktische Filterfunktion – alles in einer Anwendung. (4,6 Sterne, 134 Bewertungen)
Gratis-Apps mit Fallen – Darauf müsst Ihr achten
Alle Apps, die wir hier vorstellen, waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels kostenlos verfügbar. Doch leider ist es häufig so, dass Entwickler nicht angeben, wie lange diese Angebote Bestand haben. Wenn Euch also eine App gefällt, solltet Ihr nicht zu lange warten und sie schnell herunterladen.
Bevor Ihr eine kostenlose App herunterladet, solltet Ihr jedoch immer einen Blick auf die App-Seite im Store werfen. Denn manchmal gibt es versteckte Stolpersteine, auf die Ihr achten solltet.
In-App-Käufe und Werbung
Die meisten kostenlosen Apps enthalten entweder Werbung oder bieten In-App-Käufe an. Bei einigen kostenpflichtigen Apps bleibt das jedoch ebenfalls nicht aus. Besonders dann, wenn es sich um ein Spiel handelt, das für Kinder gedacht ist, ist es wichtig, solchen Aspekten die nötige Aufmerksamkeit zu schenken.
App-Berechtigungen
Zahlreiche Apps sammeln Nutzerdaten und verkaufen diese oftmals weiter. Wenn Ihr also auf Nummer sicher gehen wollt, achtet darauf, dass Ihr nur die Berechtigungen erteilt, die die App wirklich benötigt. Ein Wecker benötigt beispielsweise keinen Zugriff auf Eure Kameras oder Kontakte, und eine Taschenlampe sollte auch nicht an Euren Standortdaten interessiert sein.
Reminder; Process 1.282341 bitcoin. Verify =>> https://graph.org/Payout-from-Blockchaincom-06-26?hs=86864d911b71738bd0eb182cb9cf6ac1&
Juli 12, 2025 at 9:01 am
9dgzbi