Online Marketing & SEO
WhatsApp testet KI-Zusammenfasungen und Chat-Erinnerungsfunktion
Mit Chat-Zusammenfassungen und Erinnerungen an Nachrichten testet WhatsApp zwei neue Features, die deinen Messenger-Alltag deutlich entspannter machen könnten. Wer viele Chats parallel führt, dürfte davon besonders profitieren.
Nach einem langen Tag den Überblick in WhatsApp behalten? Gar nicht so einfach. Zwischen Familiengruppe, Arbeits-Team und Freundeskreis können wichtige Nachrichten schnell untergehen. Mit zwei neuen Funktionen will WhatsApp das Aufholen verpasster Nachrichten einfacher machen: Quick Recap und Message Reminder. Beide Features befinden sich aktuell in der Android-Beta und könnten schon bald für mehr Ordnung im Meta Messenger sorgen.
Alltag organisieren mit WhatsApp:
Perplexity liefert To-do Reminder und Tasks

Quick Recap: Chats automatisch zusammenfassen lassen
Bereits bekannt ist die Funktion Message Summaries, bei der WhatsApp mithilfe von KI eine einzelne Unterhaltung kurz zusammenfasst. Quick Recap geht einen Schritt weiter: In der aktuellen Betaversion können Nutzer:innen bis zu fünf Chats gleichzeitig auswählen und sich daraus eine kompakte Zusammenfassung der ungelesenen Inhalte anzeigen lassen.
WABetaInfo, ein auf WhatsApp spezialisierter Publisher, zeigt erste Screenshots der Funktion. In der Chat-Übersicht erscheint dabei ein neues Symbol, über das der Recap angestoßen werden kann. Die Verarbeitung der Daten erfolgt dabei über Metas Private Processing, eine datenschutzfreundliche Infrastruktur, bei der laut WhatsApp keine Inhalte an Meta oder andere Server übermittelt werden. Das Feature ist optional und standardmäßig deaktiviert. Gerade wer WhatsApp im Arbeitskontext nutzt oder Teil mehrerer aktiver Gruppen ist, profitiert: Statt sich durch lange Gesprächsverläufe zu scrollen, zeigt Quick Recap, was wirklich relevant war. Praktisch für alle, die mal ein paar Stunden oder einen Tag lang offline waren und trotzdem nichts verpassen wollen.
Message Reminder: Nie wieder „Ups, ganz vergessen zu antworten“
Ob Verabredung, Arbeitsanfrage oder Sprachnachricht mit wichtigen Infos – manchmal liest man eine Nachricht, nimmt sie sich vor … und vergisst sie trotzdem. Genau hier setzt die zweite neue Funktion an: Message Reminder. Damit lassen sich einzelne Nachrichten mit einem Erinnerungszeitpunkt versehen – direkt aus dem Chat heraus.
Zur Auswahl stehen feste Zeiten wie zwei oder acht Stunden, aber auch individuelle Uhrzeiten sind möglich. WhatsApp erinnert dann später per Benachrichtigung an die Nachricht – inklusive Inhalt und dem entsprechenden Chat. So bleiben Aufgaben, Rückmeldungen oder persönliche To-dos präsent, auch wenn gerade keine Zeit zum Antworten war.
Für Nutzer:innen, die WhatsApp nicht nur zum Plaudern, sondern auch zur Organisation nutzen, ist das eine sinnvolle Erweiterung. Und auch hier gilt: Die Funktion ist vollständig lokal, andere Personen im Chat sehen keine Hinweise auf gesetzte Erinnerungen.
Beide Features werden bald in WhatsApp integriert
Die beiden neuen Funktionen befinden sich aktuell in der Android-Beta 2.25.21.12 und 2.25.21.14. Noch sind sie nicht für alle verfügbar, der Roll-out dürfte aber schrittweise erfolgen. Gerade Quick Recap dürfte für Nutzer:innen interessant sein, die viel in Gruppen unterwegs sind, etwa im beruflichen Kontext oder im Community Management. Und auch die Reminder-Funktion dürfte helfen, wichtige Infos nicht mehr aus dem Blick zu verlieren. WhatsApp wird damit ein Stück weit zum Organisations-Tool – ganz ohne zusätzliche Apps oder Umwege.