Wie denkt man Radiologie neu? Hochburg Design zeigt es! › PAGE online
Hightech und menschliche Wärme – und Radiologie in Zeiten von Longevity: Die Stuttgarter Designagentur Hochburg hat Diagnostiq mit einem Branding versehen, das vermeintliche Gegensätze vereint. Und das in die Zukunft schauen lässt.
Man hört es in den letzten Jahren immer öfter. Menschen, die alljährlich in die Radiologie gehen und sich per Magnetresonanztomografie (MRT) durchleuchten lassen.
Und das nicht, weil es irgendwo weh tut oder es einen Befund gibt, sondern als Vorsorge. Um vorzubeugen, bevor Schmerzen und Krankheiten entstehen. Durch sich stetig verbessernde Technologien und immer populärer werdende Forschungsgebiete wie Longevity, die sich damit beschäftigen, wie man nicht nur älter, sondern auch länger körperlich und geistig gesund bleibt, verbreitet diese Art der privaten Prävention.
Um die geht es auch bei Diagnostiq. Lange war Prof. Dr. Thomas Henzler Radiologe in Stuttgart. End des Jahres eröffnet drei eigene Standorte in Stuttgart, Reutlingen und Tübingen – und das mit einem Markenauftritt der Designagentur Hochburg. Und mit was für einem.