Digital Business & Startups
Wie Nestlé Gründerinnen und Gründer von morgen fördert
In der Lebensmittelbranche sind innovative Ideen gefragt. Wie Nestlé junge Gründerinnen und Gründer bei der Umsetzung ihrer Ideen unterstützt.
Nestlé Deutschland
Neue Chancen für kreative Köpfe
Die Lebensmittelbranche ist im Aufbruch. Immer mehr Menschen legen Wert auf gesündere sowie nachhaltig produzierte Lebensmittel und die Anforderungen an Umweltstandards steigen. In diesem Umfeld blühen kreative Ansätze auf – und genau hier kommen angehende Unternehmerinnen und Unternehmer ins Spiel.
Innovationen sind der Schlüssel zur Zukunft der Lebensmittelindustrie. Junge Gründerinnen und Gründer bringen nicht nur frische Ideen auf den Markt, sondern auch unkonventionelle Lösungen, die das Potenzial haben, die Branche nachhaltig zu verändern. Doch wie gelingt der Sprung von der Idee zur Umsetzung? Hier setzt die Youth Entrepreneurship Platform von Nestlé an.
Die Youth Entrepreneurship Platform: Von der Idee zur Umsetzung
Nestlé hat die Youth Entrepreneurship Platform, kurz YEP, ins Leben gerufen, um jungen Talenten den Einstieg in die Welt des Unternehmertums zu erleichtern. Diese Plattform ist mehr als nur ein digitales Angebot – sie ist ein Sprungbrett für kreative Köpfe, die ihre Ideen verwirklichen möchten. Hier haben Gründerinnen und Gründer kostenlosen Zugang zu Schulungen, Webinaren und Mentoring, um ihre unternehmerischen Fähigkeiten auszubauen und ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Aktuell sind knapp 50.000 junge Menschen auf der Plattform registriert und über 12.000 haben erfolgreich Schulungen abgeschlossen.
Die Plattform ist ein zentraler Bestandteil der Nestlé needs YOUth-Initiative, die seit 2013 besteht. In verschiedenen Angeboten können angehende Gründerinnen und Gründer wertvolle Kenntnisse erwerben, etwa beim Nestlé Skillathon vom 27. bis 30. Oktober 2025: In Workshops und Vorträgen können sich junge Menschen zu Themen wie Entrepreneurship und künstlicher Intelligenz weiterbilden und sich mit erfahrenen Expertinnen und Experten vernetzen.
Nutzt die Chance und meldet euch zum Nestlé Skillathon an!
Die Zukunft der Lebensmittelbranche aktiv gestalten
Junge Unternehmerinnen und Unternehmer spielen eine entscheidende Rolle für die Lebensmittelbranche von morgen. Durch die Unterstützung von Initiativen wie der von Nestlé können sie nicht nur eigene Ideen verwirklichen, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Branche leisten.