Datenschutz & Sicherheit
Windows 10: Out-of-Band-Update behebt Probleme mit erstem ESU-Update
Im November stand das erste monatliche Sicherheitsupdate nach dem offiziellen Windows-10-Support-Ende an, das im Rahmen des erweiterten Supports erhältlich ist. Allerdings läuft das nicht rund, sodass Microsoft sich zur Veröffentlichung eines weiteren Updates außer der Reihe genötigt sieht.
Weiterlesen nach der Anzeige
Im Windows Message Center erklärt Microsoft, dass einige Windows-10-22H2-Installationen im kommerziellen Bereich, die für die Extended Security Updates (ESU) angemeldet sind, Probleme bei der Installation des Sicherheitsupdates für den November haben. Am November-Patchday hat Microsoft vor einer Woche für Windows 10 das Update mit der KB-Nummer KB5068781 veröffentlicht, das diverse Sicherheitslücken im Betriebssystem schließt.
Bei der Installation kann in den beobachteten Fällen die Fehlermeldung „0x800f0922 (CBS_E_INSTALLERS_FAILED)“ erscheinen und der Vorgang abbrechen. „Das Problem ist begrenzt auf Maschinen, deren Windows-Betriebssystemlizenzen mittels Windows Subscription Activation im Microsoft 365 Admin Center aktiviert wurden“, erklärt Microsoft weiter. „Betroffene Einrichtungen können das Problem lösen, indem sie das Update KB5072653 ‚Extended Security Updates (ESU) Licensing Preparation Package for Windows 10‘ installieren, das am 17. November veröffentlicht wurde“, erörtern die Redmonder, „nachdem Sie das Vorbereitungspaket (KB5072653) installiert haben, sind Sie in der Lage, das Sicherheitsupdate aus dem November 2025 (KB5068781) zu verteilen“.
Nicht die ersten Probleme mit dem erweiterten Windows-10-Support
Für Organisationen, die anhand von .cab-Dateien Compliance-Prüfungen vornehmen, will Microsoft in Kürze ein neues „Scan Cab“ bereitstellen. Es handelt sich bei dem jetzt gemeldeten Problem mit der Installation des November-Sicherheitsupdates nicht um die ersten Zipperlein mit dem erweiterten Support für Windows 10.
In der vergangenen Woche hatte Microsoft bereits ein Update außerhalb der Reihe für Windows 10 22H2 veröffentlicht. Es korrigiert ein Problem auf Rechnern mit Windows-Home- und -Pro-Lizenzen. Bei denen konnte zuvor der Einrichtungsprozess für den erweiterten Support fehlschlagen. Auf Rechnern, bei denen das der Fall war, bietet Microsoft daher das Out-of-Band-Update KB5071959 an, nach dessen Installation sich die Support-Verlängerung für ein Jahr einrichten lässt.
(dmk)