Apps & Mobile Entwicklung
Wir haben ihn getestet und waren absolut überzeugt!
Anfang des Jahres hatten wir die Möglichkeit, den Ecovacs Deebot X8 Pro Omni zu testen. Bereits hier konnte uns der Saugroboter mit Wischfunktion überzeugen. Amazon dreht jetzt allerdings ordentlich an der Preisschraube, wodurch Ihr den smarten Sauger zum bisherigen Bestpreis bekommt. Ob sich das lohnt, verrät Euch nextpit.
Den passenden Saugroboter zu finden, ist bei der immensen Auswahl nicht ganz einfach. Immer wieder versuchen Hersteller mit neuen Features zu glänzen, verlangen dafür jedoch auch eine ordentliche Stange Geld. Ecovacs ist mit dem Deebot X8 Pro Omni jedoch „alte Wege gegangen“ und hat einen Top-Saugroboter ohne viel Schnick-Schnack auf den Markt gebracht. Jetzt ist das Gerät satte 32 Prozent günstiger erhältlich.
Im Test überzeugt: Das bietet der Ecovacs Deebot X8 Pro Omni
Der Putzteufel kommt direkt mit passender All-in-One-Station zu Euch nachhause. Diese bietet neben einer Absaugfunktion auch eine Heißwasser-Reinigung der Wischwalze, eine direkte Heißlufttrocknung und eine automatische Putzmittelzufuhr. Dadurch nimmt Euch das Gerät einen Großteil der Arbeit ab. Mit einer satten Saugleistung von 18.000 Pa zählt das Gerät definitiv zur Oberklasse und reinigt Böden extrem effizient. Dank LiDAR-Navigation und AIVI-3D-Hinderniserkennung navigiert er dabei problemlos durch Eure Wohnung.

Den großen Unterschied, vor allem in dieser Preisklasse, macht hier jedoch die etwas anderes. Die Umstellung auf eine intuitiv ausfahrbare Wischwalze hat sich, laut unserem Saugroboter-Experten Thomas, definitiv gelohnt. Durch diese soll hartnäckiger Schmutz noch besser bereinigt werden und lässt den Deebot X8 Pro Omni zur Saugroboter-Elite aufsteigen. Zusätzlich ist auch der Akkuverbrauch, im Vergleich zu anderen Ecovacs-Modellen, deutlich moderater. Im Test zum Ecovacs Deebot X8 Pro Omni wurde lediglich die etwas schwache Kantenreinigung und die Wartung der Basisstation kritisiert.
Ist der Saugroboter eine Empfehlung wert?
Bereits zum Einstiegspreis in Höhe von 1.199 Euro war der Ecovacs-Sauger richtig spannend. Jetzt reduziert Amazon das Gerät jedoch deutlich. Gerade einmal 699 Euro kostet der Ecovacs Deebot X8 Pro Omni* derzeit. Damit liegt der Deal über 160 Euro unter dem nächstbesten Angebot in Höhe von 863,57 Euro. Auch der bisherige Bestpreis in Höhe von 777 Euro ist hier kein Maßstab mehr.
Solltet Ihr Euch den Ecovacs Deebot X8 Pro Omni also kaufen*? Möchtet Ihr einen Saugroboter mit satter Saugleistung und einer genialen Wischpower, die es in dieser Preisklasse eher selten gibt, seid Ihr mit dem Deal wirklich gut beraten. Im Zusammenspiel mit der guten Ecovacs-App ist das Gerät zudem sehr einsteigerfreundlich und eignet sich auch für größere Haushalte. Ihr solltet Euch jedoch beeilen. In der Regel halten solche Angebote bei Amazon* nur für kurze Zeit.
Was haltet Ihr von dem Angebot? Wird der Ecovacs Deebot X8 Pro Omni dadurch zu einer ernsten Konkurrenz für Roborock & Co.? Wir sind gespannt auf Eure Kommentare!
Apps & Mobile Entwicklung
Diese 25 Deals gelten nur bis Mitternacht!
Die Mehrwersteuer-Aktion neigt sich ihrem Ende zu. Noch bis heute Abend um 23:59 Uhr habt Ihr Zeit, Euch richtig starke Angebote zu schnappen. Wir haben 25 Deals für Euch herausgesucht, die sich jetzt noch lohnen.
Die letzten Stunden haben begonnen. Noch bis heute (27. Oktober 2025) Nacht habt Ihr Zeit, Euch die Mehrwertsteuer auf eine Vielzahl von Geräten und Gadgets zu sparen. Einige Deals sind allerdings bereits ausverkauft. Aus diesem Grund findet Ihr nachfolgend eine Auswahl an 25 Top-Deals, die Ihr Euch noch immer schnappen könnt.
Der Live-Ticker zur Mehrwertsteuer-Aktion
27.10.25 10:30 Uhr – Die finale Phase beginnt
Obwohl unser Ticker nur am Freitag galt, möchten wir an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass die Angebote der Aktion jederzeit enden können. MediaMarkt hat nur eine begrenzte Anzahl der Geräte mit einem Rabatt versehen, wodurch einige Deals schneller ausverkauft sein könnten, als andere. Doch auch abseits der Aktion lohnen sich einige Angebote derzeit. Das beste Beispiel hierfür ist ein Deal zum Samsung Galaxy A55, dass Ihr samt Galaxy Watch FE für unter 400 Euro bekommt.
18:34 Uhr – Ninja AF400EUWH Foodi Max
Natürlich dürfen auch Airfryern während eines solchen Deal-Events nicht fehlen und aus diesem Grund sind zahlreiche Ninja-Heißluftfritteusen aktuell günstiger erhältlich. Das beste Beispiel liefert die Foodi Max (AF400EUWH), die Ihr jetzt für gerade einmal 105,04 Euro ergattern könnt. Mit einem doppelten Frittierkorb, zahlreichen Funktionen und jeder Menge Power ist das Modell eines der absoluten Kassenschlager. Auf knusprige Pommes hätte ich jetzt auch Lust.
15:56 Uhr – DJI Neo Fly More Combo
Hobbypiloten aufgepasst: MediaMarkt reduziert aktuell wieder eine richtig coole Drohne. Die DJI Neo in der Fly More Combo (mit zusätzlichen Akkus) gibt’s gerade für 252,09 Euro. Ihr könnt Euch hier auf eine 4K-Drohne mit einer Reichweite von bis zu 10 Kilometern freuen, die aufgrund der geringen Größe und des Gewichts von 135 Gramm einen super Urlaubsbegleiter abgibt. Bedenkt allerdings, dass Drohnen bestimmten Richtlinien unterliegen. Diese solltet Ihr befolgen, wenn Ihr keinen unangenehmen Besuch der Polizei wünscht.
14:45 Uhr – Samsung SSD T7 (1 TB)
Möchtet Ihr Eure Daten extern sichern und verzichtet auf Cloud-Services, ist eine externe Festplatte zuverlässiger als viele andere Speichermittel. Die Samsung T7 mit 1 TB Speicherplatz gibt’s jetzt bei MediaMarkt für 74,79 Euro. Nächstbester Preis im Netz: 89 Euro.
13:00 Uhr – Soundcore by Anker Space One
Kurz vor der Mittagspause haben wir noch einen neuen Deal für Euch ausgegraben, der sich jetzt lohnen könnte. Auch hier gilt: Die ersten Geräte sind bereits ausverkauft und die Soundcore by Anker Space One sind nur noch in der Farbe „Cafe Latte“ erhältlich. Dafür kann sich der Preis hier wirklich sehen lassen. Denn MediaMarkt verlangt für die Over-Ear-Kopfhörer mit ANC aktuell nur noch 63,02 Euro. Auch hier erreicht der Elektrofachhändler einen neuen Tiefpreis.
11:30 Uhr – Fritz!Repeater 1700
Aktuell könnt Ihr Euer Heimnetzwerk ebenfalls recht günstig erweitern. Etwas weiter unten findet Ihr ein komplettes Mesh-Set von Fritz! (ehemals AVM). Benötigt Ihr allerdings keinen Router, gibt’s jetzt auch den Fritz!Repeater 1700 zum bisherigen Tiefpreis. Gerade einmal 90 Euro verlangt MediaMarkt von seinen Kunden. Dafür erhaltet Ihr einen Mesh-fähigen Repeater, der Euer WLAN-Signal zuverlässig durch die Wohnung überträgt.
24.10.25 10:33 Uhr – Google Pixel 9

Mit etwas Verspätung startet auch unser Ticker am Freitag. Mit ausreichend Kaffee ausgestattet haben wir uns die gesamte Produktpalette einmal genauer angeschaut und unsere Auswahl der besten Deals auf 30 erhöht. Diese findet Ihr im nächsten Abschnitt. Ein besonders spannendes Angebot, das aktuell im Netz heiß diskutiert wird, betrifft die Pixel-9-Serie von Google. Ihr könnt Euch hier beispielsweise das Google Pixel 9 mit 128 GB Flash-Speicher für 461,35 Euro schnappen. Aber auch das Google Pixel 9a gibt es bereits ab 385,72 Euro. Die ersten Geräte sind hier allerdings schon ausverkauft.
23.10.25 20:11 Uhr
Die Mehrwertsteuer-Aktion läuft zwar bereits seit 09:00 Uhr über die MediaMarkt-App, allerdings könnt Ihr die besten Deals nun auch im Webshop von MediaMarkt entdecken. An dieser Stelle im Artikel werden wir Euch morgen über weitere Angebote informieren. Dennoch muss ich mich für heute an dieser Stelle verabschieden, denn auch Redakteure müssen sich an feste Arbeitszeiten halten. Schaut also am besten morgen ab 09:00 Uhr vorbei, um keinen Deal zu verpassen. Bis dahin findet Ihr nachfolgend eine große Auswahl von 20 Angeboten, die Ihr Euch jetzt schon schnappen könnt. Viel Spaß beim Stöbern!
Diese 20 Angebote lohnen sich während der MwSt-Aktion
Ohne viel Gerede: Über einen Klick auf einen der folgenden „Jetzt kaufen“-Buttons kommt Ihr direkt zum Angebot. Bedenkt allerdings, dass Ihr die Rabatte nur wahrnehmen könnt, wenn Ihr myMediaMarkt-Mitglieder seid. Die Anmeldung könnt Ihr auch jetzt noch vornehmen, falls Euch eines der Angebote zusagt. Das Treueprogramm ist komplett kostenlos und das Ganze dauert keine 5 Minuten.
Die Deals, die Ihr in diesem Artikel findet, haben wir natürlich für Euch bereits geprüft. Ein zweiter Blick kann dennoch nicht schaden, da Händler wie Amazon gerne im Preis nachziehen. Bedenkt zudem, dass die Angebote jederzeit enden können, nicht erst heute um 23:59, wenn die Aktion ihr Ende findet. Die Preise können sich ebenfalls jederzeit wieder ändern. Interessiert Ihr Euch also für ein Angebot, ist Schnelligkeit gefragt. In den nächsten Tagen werden wir Euch auf nextpit natürlich weiterhin mit Deals versorgen.
Was haltet Ihr von den Deals? Ist eines der Angebote interessant für Euch? Lasst es uns wissen!
Mit diesem Symbol kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, nextpit weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Apps & Mobile Entwicklung
Werbung: Apple soll Anzeigen in Apple Maps planen

Apple Maps soll im Laufe des nächsten Jahres erstmals Anzeigen an Benutzer ausspielen. Restaurants und Geschäfte können für eine prominente Platzierung in der App zahlen. Dass Apple Schritt für Schritt mehr Werbung in iOS integrieren möchte, zeichnet sich bereits seit mehreren Jahren ab. Auch in Google Maps gibt es Werbung.
Die Pläne für mehr Werbung in Apples Apps sind nicht neu, bereits seit mehreren Jahren kursieren zum einen entsprechende Gerüchte, zum anderen ist Werbung bereits in mehreren Apps von Apple angekommen. Das am häufigsten für Anwender sichtbare Beispiel dürfte der App Store sein, in dem Apps auf der Startseite und in den Suchergebnissen beworben werden – immer mit entsprechender „Ad“-Markierung.
Werbung in den Suchergebnissen
Die nächste größere App von Apple, in der Werbung angezeigt werden soll, ist Bloomberg zufolge Apple Maps. Dem Bericht nach sollen Anzeigen im Laufe des nächstes Jahres Einzug in Apple Maps halten. Restaurants und Geschäfte könnten dann für eine prominente Platzierung in den Suchergebnissen der App zahlen.
KI soll für Relevanz sorgen
Dabei soll die Umsetzung ganz ähnlich wie bei der Werbung im App Store erfolgen. Sobald Nutzer eine Suche in der App ausgeführt haben, soll in einem reservierten Bereich der Ergebnisse eine Anzeige mit Bezug zur Suchanfrage dargestellt werden. Apples Ansatz nutze Künstliche Intelligenz, um für den Anwender relevante und nützliche Anzeigen auszuspielen, berichtet Bloomberg. Von einer besseren Benutzeroberfläche als bei Google oder anderen Anbietern ist in dem Bericht die Rede, ohne Details zu nennen.
Eine Gratwanderung gegenüber der Kundschaft
Dabei sei das Vorhaben für Apple eine Gratwanderung, da die Kundschaft das Vorhaben negativ aufnehmen könnte. Dem Bericht nach seien gewisse Kunden schon jetzt unglücklich darüber, dass sich das iPhone in eine „digitale Reklametafel“ für Dienste wie AppleCare+, Apple Music, Apple TV und Fitness+ verwandelt habe. Auch innerhalb von Apple News, das allerdings nicht in Deutschland angeboten wird, spielt Apple Banner-Anzeigen aus. Im Heute-Tab der News-App taucht Werbung selbst dann noch auf, wenn News+ für 10 US-Dollar im Monat oder mit Apple One abonniert wurde – dann jedoch in reduzierter Anzahl. In Apples Aktien-App ist ebenfalls Werbung zu sehen.
Apps & Mobile Entwicklung
Samsung-Handy verschwindet bei MediaMarkt: Jetzt noch sichern!
Abseits der zahlreichen Aktionen bietet MediaMarkt über seinen „Outlet“-Shop teilweise extrem spannende Angebote in geringer Stückzahl an. Das gilt auch für das Samsung Galaxy A55, welches Ihr Euch jetzt samt Galaxy Watch für unter 400 Euro schnappen könnt.
Die A-Serie von Samsung gilt als Musterbeispiel für Mittelklasse-Smartphones. Sie kosten nicht überschwänglich viel, bieten aber dennoch mehr als ausreichend Leistung für den Alltag. Mit dem Galaxy A55 hat Samsung im vergangenen Jahr erneut einen Verkaufsschlager in Deutschland etabliert, der zwar mittlerweile durch ein Nachfolgemodell abgelöst wurde, aber noch immer richtig spannend ist. Vor allem dann, wenn Ihr Euch eine Samsung Galaxy Watch für einen kleinen Aufpreis zusätzlich schnappen könnt.
Samsung Galaxy A55: Nur ein Kompromiss?
Schauen wir uns zuerst einmal das Smartphone an, welches Euch hier erwartet. Bereits in unserem Test zum Galaxy A55 konnte uns das Gerät überzeugen. Ein tolles AMOLED-Display, eine gute Leistung des Exynos-Prozessors und ein gutes Update-Versprechen, das Euch fünf Jahre lang Sicherheitspatches zusichert, sind klare Pluspunkte für das Gerät. Die 8 GB RAM und 128-GB-UFS-3.1-Speicher bringen Euch zudem problemlos durch den Alltag. Die Kamera liefert vor allem bei Tageslicht gute Aufnahmen und kann selbst nachts dank einer 50-MP-Hauptkamera überzeugen.

Größter Nachteil ist jedoch das langsame Aufladen, das in dieser Preisklasse durch Xiaomi oder Honor einfach besser gelöst wurde. Zusätzlich ist mit dem Galaxy A56 (Test) bereits der Nachfolger erschienen. Allerdings unterscheiden sich die Geräte kaum voneinander. Lediglich das Display misst 0,1 Zoll mehr beim neueren Samsung-Smartphone. Dafür müsst Ihr beim aktuelleren Modell auf einen SD-Karten-Slot zur Erweiterung des Gerätespeichers verzichten.
Im neuen MediaMarkt-Angebot ist darüber hinaus auch die Galaxy Watch FE enthalten. Die Smartwatch bietet zahlreiche Sensoren zur Gesundheitsüberwachung, ein 1,2-Zoll-Super-AMOLED-Display, eine Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden und eine gute Integration ins gesamte Samsung-Ökosystem.
So gut ist der Outlet-Deal zum Samsung-Bundle wirklich
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei diesem Angebot um ein Outlet-Angebot. Dabei handelt es sich allerdings nicht um B-Ware-Produkte, sondern um Neugeräte, die jedoch nicht mehr im eigentlichen Produktportfolio auffindbar sind. Das gilt auch für die hier angebotene Kombi. Ihr schnappt Euch das Samsung Galaxy A55 in der 128-GB-Version samt Galaxy Watch FE für 399 Euro. Versandkosten fallen keine an.
Der aktuelle Preis für das Mittelklasse-Smartphone liegt bei 305,99 Euro im Netz, während Ihr für die Smartwatch mindestens 129 Euro zahlen müsstet. Dadurch spart Ihr bei MediaMarkt gerade 35,99 Euro im Vergleich zum Einzelkauf der Geräte. Vor allem Menschen, die keinen großen Wert auf überschwängliche Flaggschiffe legen oder in das Samsung-Ökosystem reinschnuppern möchten, machen mit diesem Deal absolut nichts verkehrt. Und generell ist das A55 durch den langen Update-Support natürlich problemlos noch einige Jahre nutzbar.
Möchtet Ihr Euch nur ein neues Smartphone unter den Nagel reißen, könnt Ihr Euch auch das aktuelle Samsung Galaxy A56 bei MediaMarkt schnappen. Hier bekommt Ihr es aktuell für 289 Euro geboten, was einer Ersparnis von 39 Prozent gegenüber der UVP entspricht. Da dieser Deal nicht zur Mehrwertsteuer-Aktion zählt, könnte er noch länger verfügbar sein. Dennoch gilt: Die Angebote können jederzeit enden.
Was haltet Ihr von dem Deal? Ist das Samsung Galaxy A55 noch interessant für Euch? Lasst es uns wissen!
Mit diesem Symbol kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, nextpit weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
-
UX/UI & Webdesignvor 2 MonatenDer ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
UX/UI & Webdesignvor 2 MonatenAdobe Firefly Boards › PAGE online
-
Social Mediavor 2 MonatenRelatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
Entwicklung & Codevor 2 MonatenPosit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 2 MonatenEventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events
-
UX/UI & Webdesignvor 1 MonatFake It Untlil You Make It? Trifft diese Kampagne den Nerv der Zeit? › PAGE online
-
UX/UI & Webdesignvor 1 WocheIllustrierte Reise nach New York City › PAGE online
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 MonatenGalaxy Tab S10 Lite: Günstiger Einstieg in Samsungs Premium-Tablets
