Online Marketing & SEO
YouTube als Kino: Kostenlose Kinofilme in Deutschland
In Deutschland und Großbritannien bietet YouTube jetzt Kinofilme for free an, die durch Werbung finanziert werden. Dazu können Sender und Medien über das neue Shows-Format ganze Serienstaffeln auf der Plattform zeigen.
Ab jetzt wird YouTube zum Heimkino – nicht nur für Premium-Nutzer:innen. Denn die Videoplattform bietet fortan ganze Kinofilme zur kostenlosen Rezeption an, allerdings mit Werbung. Darüber hinaus wird ein neues Shows-Format bereitgestellt. So gewinnt YouTube mehr Sehdauer und Werbeeinkünfte, während der Fokus auf der Nutzung im Wohnzimmer und viele verschiedene Formate gelegt wird: von Kurzvideos über Podcasts bis hin zu Kinofilmen und Musikvideos.
Neuer YouTube Player wird weltweit ausgerollt

Kinofilme kostenlos: YouTube macht Netflix und Co. Konkurrenz und verdient mit
Schon zu Beginn des Jahres 2024 erklärte YouTube CEO Neal Mohan, dass der nächste große zu erobernde Bereich das Wohnzimmer ist.
[…] YouTube’s next frontier is the living room and subscriptions. People watch YouTube the way we used to sit down together for traditional TV shows. In fact, viewers now watch more than 1 billion hours on average of YouTube content on their TVs every day!
Seither hat sich das Rezeptionsverhalten über TV-Geräte noch gesteigert. In den USA nutzen schon mehr Menschen YouTube via TV als über das Smartphone. Sowohl auf TV-Geräten als auch auf Mobile und Desktop können YouTube-Nutzer:innen ab jetzt einen neuen Player mit Liquid Glass-Anklang sehen. Und über diesen Player werden die unterschiedlichsten Formate rezipiert. In den Vereinigten Staaten ist die Plattform der am häufigsten genutzte Dienst für die Rezeption von Podcasts. Über eine Milliarde monatlich aktive Podcast User waren es schon zu Beginn des Jahres. Vielfach werden die Podcasts auch über ein TV-Gerät rezipiert. Dazu kommen die populären Shorts als Reels- und TikTok-Konkurrenz, Musikvideos, Sport-Content, Dokumentationen und News im Longform-Format, zum Teil auch ganze Filme, die mal reguläre, mal illegal auf YouTube eingestellt wurden.
Jetzt kommen in Deutschland und Großbritannien die Kinofilme hinzu, die dank Werbefinanzierung kostenfrei bereitgestellt werden. Google gibt an, dass damit „hochwertiges Werbe-Inventar im Premium-Umfeld“ entsteht, für alle jene, „die ihr Publikum auf dem großen Bildschirm erreichen wollen.“
TV-Nutzung von YouTube auch in Deutschland relevant
Denn schon jetzt entfällt über ein Viertel der YouTube-Wiedergabezeit in Deutschland ebenfalls auf den Fernsehbildschirm. Und laut Gemius erreichte YouTube im September 2024 21 Millionen Menschen ab 16 Jahren über Connected TVs. Inzwischen dürften es noch mehr sein. Wer über den Reiter Filme & TV auf YouTubes Filmauswahl zugreift, findet dort neben den Kauf- und Leihangeboten und jenen Filmen, die im Premium-Abonnement enthalten sind, die kostenlosen Filme. Dazu gehören Produktionen von NBC Universal, Paramount und Lionsgate sowie von europäischen und deutschen Partner:innen wie Wild Bunch Germany, Splendid Film, Tiberius Film, Vuelta, Beta Film, One Gate Media, Daredo und Kontor New Media. Diese können einfach so angeschaut werden, aber mit Werbung. Damit baut Werbung die Anspracheoptionen für Advertiser aus und sichert sich noch mehr Werbeeinkünfte. Diese lagen im zweiten Quartal 2025 bereits bei knapp 9,8 Milliarden US-Dollar.
Shows als neues Format: Chance für Medien und Creator
Neben der Kinofilmerweiterung bietet YouTube neuerdings ein Shows genanntes Format. Dieses ermöglicht die Veröffentlichung von Inhalten in Staffeln und Episoden und erinnert damit stark ein TV-Erlebnis – oder die Rezeption auf Streaming-Diensten wie Netflix, Disney+ und Co. Sowohl Medienhäuser als auch Creator können mit diesem Format dem Trend hin zu seriellen Inhalten, der sich auch auf anderen Plattformen wie TikTok offenbart, gerecht werden und mehr User an sich binden, für einen längeren Zeitraum. Zum Start des Formats bieten RTL, ProSieben, ARD, ITV, Little Dot Studios, Fremantle und Banijay Inhalte an.
Wie gut sich YouTube als Plattform für Creator eignet und wie der Einsatz von KI deren Alltag schon prägt, erfährst du in unserem Interview mit Alicia Joe und Christian Lutterbeck.
Egal, welche Inhalte YouTube integriert, sie fördern das Einnahmepotential für die Google-Tochter im Kontext von Werbung. Und wer darauf verzichten möchte, kann sich für YouTube Premium oder Music entscheiden und liefert Google Geld über das Abonnement. Schon über 125 Millionen User nutzen dieses Bezahlformat. Doch YouTube ist nicht die einzige große Plattform, die das Angebot diversifiziert. Netflix beispielsweise führt bald Podcasts von Spotify ein.
Spotify bringt Video-Podcasts zu Netflix

Online Marketing & SEO
Nach Kritik: Apple gibt Usern neue Wahl beim Liquid Glass-Design
Liquid Glass spaltet die Meinungen und Apple reagiert darauf. Mit iOS 26.1 bekommen Nutzer:innen jetzt eine alternative Designoption und können selbst entscheiden, ob ihre Oberfläche transparent und modern wirken oder lieber getönt und besser lesbar sein soll.
Als Apple 2021 die Safari-Adressleiste an den unteren Bildschirmrand verlegte, sorgte das für viel Kritik und führte schnell zu einer Rückstelloption. Vier Jahre später passiert Ähnliches: Mit dem neuen Design Liquid Glass polarisiert Apple ebenfalls und gibt Nutzer:innen jetzt eine Alternative.
Apple kontert Google mit dünnstem iPhone und stärksten Pro-Modellen aller Zeiten

Apple gibt Usern Clear oder Tinted zur Auswahl
Apples Liquid Glass spaltet die Meinungen. Mit iOS 26, iPadOS 26 und macOS 26 hat der Konzern die größte Designänderung seit 2013 eingeführt. Die neue transparente Oberfläche legt sich wie eine Glasschicht über Apps, Menüs und Buttons. Viele feiern den modernen Look, andere finden ihn unpraktisch, weil Texte und Bedienelemente schwerer zu erkennen sind.
Jetzt reagiert Apple auf das Feedback und lässt Nutzer:innen selbst entscheiden, wie ihr iPhone, ihr iPad oder ihr Mac aussehen soll. In der aktuellen Betaversion von iOS 26.1 können Nutzer:innen unter „Anzeige & Helligkeit“ zwischen den Designs Clear und Tinted wählen. Wie der YouTuber Aaron Zollo auf X zeigt, unterscheiden sich beide Varianten deutlich im Look und wirken je nach Einstellung entweder transparenter oder deutlich kontrastreicher.
iOS 26.1 tinted or clear option and what they look like. pic.twitter.com/4eSnb6iJss
— Aaron Zollo (@zollotech) October 20, 2025
Wie der Wechsel funktioniert, zeigt der Tech-Experte Jonah Manzano auf X. Die getönte Variante macht Oberflächen weniger durchsichtig und die Texte und Buttons damit besser lesbar. Auf dem Mac findet sich die Funktion unter Darstellung.
Wer die Betaversion schon installiert hat, kann die neue Einstellung direkt ausprobieren. Laut TechCrunch dauert es nur noch wenige Tage, bis auch die öffentliche Beta für alle verfügbar ist.
Keine Extraarbeit für Entwickler:innen
Wie TechCrunch berichtet, war der Wunsch nach einer weniger transparenten Version schon während der Testphase groß. Apple hätte als Option auch einen Schieberegler zur Anpassung der Liquidität einsetzen können, hat sich jedoch stattdessen für zwei Designoptionen entschieden.
App-Entwickler:innen, die Liquid Glass bereits in ihre Anwendungen integriert haben, müssen nichts anpassen. Die Apps erkennen automatisch, welche der beiden Optionen Nutzer:innen ausgewählt haben, und passen ihr Erscheinungsbild entsprechend an. Das zeigt sich zum Beispiel bei Benachrichtigungen oder in der Wiedergabesteuerung, wo Buttons und Texte je nach Einstellung deutlicher hervortreten.
Apple plant eigene AI-Suche
– und denkt über Google-Kooperation für Siri nach
Online Marketing & SEO
Instagram: Über 20 Bilder im Karussell-Post
Womöglich kannst auch du bald mehr als 20 Bilder und Videos in einem Karussell-Post auf Instagram integrieren. Ein prominentes Beispiel gibt es bereits.
Es geht um Platz für mehr Visuals in den beliebten Karussell-Posts. Instagram erlaubt Usern seit vergangenem Jahr die Integration von bis zu 20 Bildern und Videos in einem einzigen Carousel; und das funktioniert inzwischen auch auf Threads. Die Karusselle bieten Creatorn und Usern vielfältige Optionen. Sie ermöglichen den Content-Ersteller:innen, in einem Post zahlreiche Facetten zum jeweiligen Thema abzubilden, während User für eine Weile gebunden werden können, wenn ihr Interesse geweckt wird. Dabei sind die Karussell-Posts sogar das engagement-stärkste Format der Plattform, müssen sich bei der Reichweite aber den Reels geschlagen geben.

Besonders hilfreich ist für die Creator auch der Umstand, dass Instagram die Karusselle oft mit der zweiten Slide als erstes Visual für User im Feed noch einmal ausspielt, um mit einem neuen Blickfang das Engagement zu wecken.
Künftig könnten die Creator noch mehr Raum für visuelles Storytelling erhalten. Denn es gibt zum ersten Mal einen Karussell-Posts mit über 20 Visuals.
Instagram:
Bis zu 20 Bilder im Karussell-Post

Instagram-Chef macht es vor: So sehen die Karussell-Posts mit 20+ Bildern und Videos aus
Mehrere Accounts haben bereits die Möglichkeit, über 20 Visuals in Carousels einzufügen. Und diese Posts kannst du auch schon sehen. Der Head of Instagram, Adam Mosseri, teilte kürzlich einen entsprechenden Post mit 23 Bildern und Videos. Darin geht es um neuen Content-Richtlinien für Instagram und einen Auftritt in der Today Show, ein Parents und Creator Event und ein Off-site Event des Teams von Instagram. Viele Themen also, die in vielen Visuals abgebildet werden.

Mosseri erwähnt in seinem Post ebenfalls die neuen Rings Awards von Instagram. Dabei handelt es sich um Auszeichnungen für besonders kreative Instagram Creator auf der ganzen Welt. Um die 25 Preisträger:innen vorzustellen, lieferte der Creators Account jüngst auch einen Post, der mehr als 20 Visuals enthält – in diesem Fall sogar 26.
Instagrams Rings Awards:
Die 25 Gewinner:innen stehen fest

Auf diese Entwicklung ist beispielsweise ebenso der App Researcher Radu Oncescu aufmerksam geworden. Auf Threads erwähnt er die Veränderung für die Carousels und weist darauf hin, dass Creator auf TikTok sogar bis zu 35 Visuals in Karussell-Posts integrieren können.
Nun ist aber noch unklar, ob die Möglichkeit zum Posten von über 20 Visuals im Instagram Carousel zeitnah für alle User freigegeben wird. Denn zum einen hat Instagram noch nicht offiziell bestätigt, dass die Funktion derart erweitert wird. Zum anderen konnten wir in unserem Test weiterhin nur bis zu 20 Bilder und Videos im Karussell-Post integrieren.

Zugleich bleibt für viele Creator fraglich, ob es überhaupt mehr als 20 Bilder und Videos braucht. Denn viele User kommentieren unter den Hinweisen auf das aktuelle Update bei Mosseri und dem Creators Account, dass sie ohnehin kaum je alle 20 Visuals durchscrollen. Und das könnte dem Engagement mit den Posts insgesamt einen Abbruch tun. Allerdings wären die Creator bei der Option nicht angehalten, möglichst viele Visuals zu integrieren, sie hätten nur die Möglichkeit. Diese ließe sich dann in besonderen Kontexten nutzen, etwa bei der Vorstellung des WM-Kaders für die Herren-WM 2026 durch Sport-Publisher, bei einer Produkt-Launch-Reihe oder einem Behind-the-scenes-Einblick aus rund einem Monat.
Schon bestätigt und für den umfassenden Roll-out bereitgestellt ist indes Instagrams neues Navigations-Layout samt Swiping-Option.
Swipen auf Instagram:
Neue Navigation für Kult-App

Online Marketing & SEO
Probonio: Stromberg feiert Werbecomeback als Botschafter für Job-Benefits
Bernd Stromberg wirbt ab sofort für Probonio
Am 4. Dezember feiert Kult-Chef Bernd Stromberg sein lang ersehntes Comeback und kehrt nach elf Jahren auf die Kinoleinwand zurück. Schon jetzt ist Christoph Maria Herbst in seiner Paraderolle wieder in der Werbung zu sehen. Das Unternehmen, für das Stromberg ab sofort wirbt, ist wenig bekannt. Das könnte sich bald ändern.
Immer mehr Firmen bieten heutzutage Benefits für ihre Mitarbeitenden an. Einer der jüngeren Anbieter für die Verwaltung solcher steuerfreien Zuschüsse ist Probonio. Das Unternehmen, das seit 2024 zur Bikeleasing Gruppe gehört, bietet seinen Kunden eine All-in-one-Lösung für Mitarbeiter-Benefits. Konkret können Firmen über eine App und ein begleitendes Arbeitgeber-Portal ihre Benefits wie Sachbezug, Essenszuschuss, Internetpauschale, Fitness oder Bikeleasing bereitstellen, die die Mitarbeitenden mit wenigen Klicks nutzen können. Die rein digitale Lösung kann in in über 100 HR-Systeme wie SAP, Personio oder Leapsome integriert werden. Bislang nutzen bereits rund 3000 Unternehmen die Plattform von Probonio. Die Vision des Start-ups: Europas führende Multi-Benefit-Plattform zu werden.
Luca Rescheleit, Kreativchef und Co-Gründer von Core BLN, ergänzt: „Die Kampagne kombiniert das Beste aus zwei Welten: Awareness mit Bernd Stromberg als unschlagbarem Markengesicht und bolden Botschaften sowie Performance durch gezielte Kanalstrategien und spitze Zielgruppenansprachen.“
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Der ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Adobe Firefly Boards › PAGE online
-
Social Mediavor 2 Monaten
Relatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
Entwicklung & Codevor 2 Monaten
Posit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 2 Monaten
EventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events
-
UX/UI & Webdesignvor 1 Monat
Fake It Untlil You Make It? Trifft diese Kampagne den Nerv der Zeit? › PAGE online
-
UX/UI & Webdesignvor 3 Tagen
Illustrierte Reise nach New York City › PAGE online
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 3 Monaten
Firefox-Update 141.0: KI-gestützte Tab‑Gruppen und Einheitenumrechner kommen