Online Marketing & SEO

YouTube-Videos direkt auf X gucken


Nahtloses Streamen statt App-Wechsel: X testet YouTube-Videos im Beitrag. Ideal für alle, die beim Entdecken nicht ständig zwischen Apps und Plattformen springen möchten.

Seit einiger Zeit bauen diverse Social-Plattformen ihr Medienangebot aus: Threads pusht seit Kurzem Podcasts mit mit Profil-Link, Previews und mehr, während YouTube jetzt in Deutschland kostenlose Kinofilme bereitstellt. Und YouTube ist auch der Player, der bald auf X eine größere Rolle spielen soll. Der Social-Media-Experten Radu Oncescu hat entdeckt, dass X auf iOS die nahtlose Wiedergabe von YouTube-Videos direkt im Post ausprobiert.

Parallel treiben andere Player im Streaming-Kosmos das Thema Video ebenfalls voran. Spotify bringt ab 2026 ausgewählte Video-Podcasts zu Netflix und verschafft Creatorn damit Zugang zu einem größeren Publikum.


Spotify bringt Video-Podcasts zu Netflix

Netflix-Logo auf weißer Konstruktion am Dach
© Netflix via Canva

YouTube im X Feed: Vom Bruch zum Scroll Flow

Die Einbettung löst ein bekanntes Problem auf Social Media: Der Klick auf externe Links führt dazu, dass Nutzer:innen die App verlassen. Die neue Integration von YouTube auf X sorgt dafür, dass Videos direkt beim Entdecken abgespielt werden können.

Für Creator und Marken gehen damit Für und Wider einher. Denn die Sichtbarkeit und Reichweite auf X können steigen, weil weniger Personen die Plattform wechseln. Gleichzeitig verlieren YouTube Accounts Engagement und Interaktionen sowie die Sichtbarkeit ihrer Captions samt relevanter Links und dergleichen mehr. Unklar bleibt außerdem, wie YouTube diese eingebetteten Aufrufe misst und in der eigenen Statistik bewertet.

Für Nutzer:innen wirkt das Feature vor allem bequem. Sie können die Videos sofort ansehen und anschließend ohne Unterbrechung weiter scrollen. Für YouTube würden etwaige Werbeausspielungen via Videoeinbettung auf X noch zum immensen Werbeumsatz beitragen.

Noch handelt es sich um einen begrenzten Test ohne offizielle Ankündigung. Doch die Richtung ist deutlich: X baut das eigene Videoangebot weiter aus und testet Funktionen, die den Medienkonsum stärker in der App bündeln.





Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen