Apps & Mobile Entwicklung

YTX-Format: Maxsun wirbt für das breite ITX-Format mit alter Platine


YTX-Format: Maxsun wirbt für das breite ITX-Format mit alter Platine

Bild: Maxsun

Einmal mehr hat Maxsun für den eigenen neuen Mainboard-Formfaktor YTX geworben. Bei YTX handelt sich um ein in die Breite gezogenes ITX-Format. Denn während ITX-Platinen am rechten Seitenrand hinter den DIMM-Slots mit dem 24-Pol-ATX-Stecker abschließen, geht die YTX-Platine noch etwas weiter.

Das ist YTX! (fast drei Jahre alt)

„⚡More than ITX. This is YTX.“, leitet Maxsun das Posting auf X ein und erst einmal klingt es so, als wäre gerade erste die Vorstellung dieses Formates erfolgt. Doch dem ist nicht so.

Das gezeigte MS-Terminator H770 YTX D5 WIFI für LGA 1700 wurde von Maxsun bereits zur CES 2024, also vor über anderthalb Jahren vorgestellt. Bereits im Januar 2023 gab es zur CES 2023 darüber hinaus das DIY-APE H610 King zu sehen, das erstmals dem „YTX-Format“ folgte. Zu einem echten neuen Standard geworden ist YTX bis heute nicht.

Dabei hat YTX durchaus seinen Reiz: Das Format bietet drei weitere M.2-Slots an und darüber hinaus ist der 24-Pol-ATX-Anschluss standardmäßig auf der Rückseite angebracht.

Doch um einen neuen Standard zu definieren, bedarf es mehr als nur eines neuen Mainboard-Formates. Das hat inzwischen wohl auch Maxsun feststellen müssen: 128 Hauptplatinen bietet der Hersteller laut eigener Webseite an, zwei folgen dem eigenen YTX-Format – keines davon bietet einen aktuellen Sockel.

Das Maxsun MS-Terminator H770 YTX D5 WIFI aus dem Januar 2024 (Bild: Maxsun)





Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen