Digital Business & Startups

5 Deeptech-Hardware-Startups to watch – laut Marvelous-Investor


5 Deeptech-Hardware-Startups to watch – laut Marvelous-Investor

Philipp Buddemeier hat 2020 die Nachhaltigkeitsberatung Better Earth gegründet. Seit 2023 ist er zudem General Partner beim Berliner VC Marvelous.
Marvelous, Collage: Gründerszene

Während sich die Tech-Welt auf Software-Hypes wie Chatbots und generative KI stürzt, entsteht im Hintergrund ein oft übersehener, aber hochrelevanter Investmenttrend: Deeptech-Hardware. In diesen Bereichen – etwa Quantenprozessoren, neue Werkstoffe oder Industrierobotik – entstehen gerade die technologischen Grundlagen für die nächste industrielle Ära.

Laut dem aktuellen Deep Tech Hardware Napkin Report des VCs First Momentum flossen allein im Jahr 2024 rund 15 Milliarden Euro in europäische Deeptech-Startups. Und dennoch bleibt der Weg zur Finanzierung für viele Gründer in hardwarenahen Segmenten weiterhin intransparent und schwer zugänglich – vor allem, wenn es um komplexe Hardware geht.

Lest auch

Zwei MIT-Forscher verraten: So kann Deutschland mit Deep-Tech wieder zur Weltspitze gehören

Einer, der sich genau auf diesen Bereich spezialisiert hat, ist Philipp Buddemeier, General Partner beim Berliner VC Marvelous. Das Team rund um Buddemeier investiert gezielt in klimatechnologische Durchbrüche – also in Startups, die mit radikal neuen Ansätzen ganze Industrien transformieren können.

Welche fünf Deeptech-Hardware-Startups aktuell auf seinem Radar stehen, hat er uns verraten.

1. EveryCarbon



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen