Digital Business & Startups

5 megafrische Kölner Startups, auf die sich ein Blick lohnt


#Brandneu

In Köln tummeln sich zahlreiche spannende Startups. Hier wieder einige – insbesondere noch frische – Kölner Startups, die wir ganz genau im Auge behalten. Dies wären Performula, Kumo, Employin, BriteLoom und initEnergy.

In Köln und Umgebung lässt es sich gut leben, feiern und gründen. Auch in den vergangenen Wochen und Monaten sind wieder spannende neue Startups in der Domstadt entstanden. Einige noch sehr neue Unternehmen davon stellen wie an dieser Stelle einmal vor.

Performula
Hinter Performula verbirgt sich ein HealthTech, das auf “hyper-personalisierte Nahrungsergänzung für leistungsorientierte Menschen” setzt. “Ziel ist es, Kund:innen eine maßgeschneiderte Mikronährstoffversorgung für mehr Energie, mentale Klarheit, Vitalität und ein langes, gesundes Leben zu ermöglichen,” so das Team der Gründer Sebastian Wirtz, Sebastian Koch und Jan Vonhoegen.

Kumo
Das Startup Kumo aus Köln hat sich der Optimierung von Geschäftsprozessen in verschiedenen Industrien verschrieben. “Unser Ziel ist es, durch den strategischen Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und modernen Algorithmen Prozesse zu optimieren und einen hohen Mehrwert zu schaffen”, schreibt das von Peter Ploth und Omid Hashemi gegründete Unternehmen.

Employin
Employin, von Roman Kikos und Selim Dalkilic an den Start gebracht, hat den “schnellsten und einfachsten Weg, in der Gastronomie Personal zu finden” im Angebot. “Mit smartem Matching, direkter WhatsApp-Kommunikation und einer einfachen Terminverwaltung machen wir die Personalgewinnung schneller, effizienter und stressfrei – ganz ohne Papierkram”, heißt es.

BriteLoom
Die Jungfirma BriteLoom aus Köln, von Stefan Paulus, Lisa Ohneberger und Marcel-André Geffé ins Leben gerufen, “revolutioniert die berufliche Weiterbildung in allen wichtigen Bereichen”. “Train the soft skills that truly matter. BriteLoom’s AI-powered simulations build confidence and competence in negotiation, leadership and communication — with measurable outcomes”, führt das Unternehmen aus.

initEnergy
Bei initEnergy, von Tobias Debus, Tobias Simon und Matthias Remy auf die Beine gestellt, handelt es sich um ein Anbieter innovativer Lösungen für Heim-Energiemanagement-Systeme (HEMS) und dezentraler Flexibilität im Stromsystem. “Mit unserem HEMS zu mehr Netzstabilität, aber nicht auf Kosten der Endverbraucher”, teilt das Startup mit.

Durchstarten in Köln – #Koelnbusiness

In unserem Themenschwerpunkt Köln beleuchten wir das dynamische Startup-Ökosystem der Rheinmetropole. Wie sind die Bedingungen für Gründer:innen, welche Investitionen fließen in innovative Ideen und welche Startups setzen neue Impulse? Rund 800 Startups haben Köln bereits als ihren Standort gewählt – unterstützt von einer lebendigen Gründerszene, einer starken Investor:innen-Landschaft sowie zahlreichen Coworking-Spaces, Messen und Netzwerkevents. Als zentrale Anlaufstelle für die Startup- und Innovationsszene stärkt die KölnBusiness Wirtschaftsförderung die Rahmenbedingungen für Gründer:innen, vernetzt sie mit Investor:innen und bietet gezielte Unterstützung. Diese Rubrik wird unterstützt von KölnBusiness. #Koelnbusiness auf LinkedInFacebook und Instagram.

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Shutterstock





Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen