Digital Business & Startups
5 neue Startups: FION Energy, Hyground, thinver, Tenderflow, Centinel Analytica
#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: FION Energy, Hyground, thinver, Tenderflow und Centinel Analytica.
deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
FION Energy
Das ClimateTech FION Energy aus Berlin, von Dmytro Dzifuta, Philipp Hamm und Johannes Meriläinen auf die Beine gestellt, plant, installiert und betreibt intelligente Batteriesysteme für Industrieunternehmen. “Our batteries cut industrial energy costs by up to 50% through a combination of on-site energy optimization and electricity market trading – while protecting the grid and accelerating the energy transition”, heißt es.
Hyground
Hyground aus Hamburg ist ein KI-gestützter Agent zur Fehlerbehebung, der speziell für DevOps- und Site Reliability Engineering-Teams konzipiert wurde. “Our mission is to automate the time-consuming process of incident analysis, enabling engineers to focus immediately on solutions and reducing downtime by up to 70%”, teilt das Team um die Gründer Benjamin Hofmann, Dominik Rehbock und Bastian de Groot mit.
thinver
Hinter thinver aus Süßen, von Christian Reik und Patrick Stark an den Start gebracht, steckt eine KI-gestützte Analyseplattform für schnellere Produktentwicklung. Diese Plattform “liefert präzise Entscheidungsgrundlagen entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses (PEP) – in der frühen Phasen entlang des Produktentwicklungsprozesses”, erklärt die Firma.
Tenderflow
Die von Lars Lammers und Tobias Graf gegründete Firma Tenderflow aus Paderborn hat vor, “Ausschreibungen so einfach wie Online-Shopping” zu machen. Mittels der KI-gestützten Plattform können Unternehmen “staatliche Aufträge automatisiert identifizieren und gewinnen – ohne ein eigenes Vertriebsteam aufbauen zu müssen”.
Centinel Analytica
Bei Centinel Analytica aus Potsdam, von Frederick Jahn und Simeon Räthel ins Leben gerufen, dreht sich alles um eine Software zum Schutz vor Bots und zur Abwehr von Bot-Angriffen. “With our unique perspective as previous bot builders, we deliver sophisticated defense systems that effectively identify and block automated threats while preserving legitimate user traffic”, so das Team.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
WELCOME TO STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.