Digital Business & Startups
5 neue Startups: FION Energy, Hyground, thinver, Tenderflow, Centinel Analytica
#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: FION Energy, Hyground, thinver, Tenderflow und Centinel Analytica.

deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal einige junge Startups, die zuletzt, also in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
FION Energy
Das ClimateTech FION Energy aus Berlin, von Dmytro Dzifuta, Philipp Hamm und Johannes Meriläinen auf die Beine gestellt, plant, installiert und betreibt intelligente Batteriesysteme für Industrieunternehmen. “Our batteries cut industrial energy costs by up to 50% through a combination of on-site energy optimization and electricity market trading – while protecting the grid and accelerating the energy transition”, heißt es.
Hyground
Hyground aus Hamburg ist ein KI-gestützter Agent zur Fehlerbehebung, der speziell für DevOps- und Site Reliability Engineering-Teams konzipiert wurde. “Our mission is to automate the time-consuming process of incident analysis, enabling engineers to focus immediately on solutions and reducing downtime by up to 70%”, teilt das Team um die Gründer Benjamin Hofmann, Dominik Rehbock und Bastian de Groot mit.
thinver
Hinter thinver aus Süßen, von Christian Reik und Patrick Stark an den Start gebracht, steckt eine KI-gestützte Analyseplattform für schnellere Produktentwicklung. Diese Plattform “liefert präzise Entscheidungsgrundlagen entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses (PEP) – in der frühen Phasen entlang des Produktentwicklungsprozesses”, erklärt die Firma.
Tenderflow
Die von Lars Lammers und Tobias Graf gegründete Firma Tenderflow aus Paderborn hat vor, “Ausschreibungen so einfach wie Online-Shopping” zu machen. Mittels der KI-gestützten Plattform können Unternehmen “staatliche Aufträge automatisiert identifizieren und gewinnen – ohne ein eigenes Vertriebsteam aufbauen zu müssen”.
Centinel Analytica
Bei Centinel Analytica aus Potsdam, von Frederick Jahn und Simeon Räthel ins Leben gerufen, dreht sich alles um eine Software zum Schutz vor Bots und zur Abwehr von Bot-Angriffen. “With our unique perspective as previous bot builders, we deliver sophisticated defense systems that effectively identify and block automated threats while preserving legitimate user traffic”, so das Team.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
WELCOME TO STARTUPLAND

SAVE THE DATE: Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3
Digital Business & Startups
Milliardär verrät die 4 Prinzipien, die über Erfolg entscheiden
Daniel Lubetzky gehört zu den erfolgreichsten Gründern und Investoren Amerikas. Unternehmern rät er, sich auf vier Dinge zu besinnen, wenn sie erfolgreich sein wollen. Zeugnisse gehören nicht dazu.
Glaubt ihr, dass euer Lebenslauf euch als Führungskraft einen Vorsprung verschaffen kann? Laut Daniel Lubetzky ist das kaum der Fall.
Der Gründer von Kind Snacks und Investor bei der US-amerikanischen Ausgabe von „Die Höhle der Löwen“, „Shark Tank“, erklärte vergangene Woche auf dem Clover x Shark Tank Summit in Las Vegas, dass die wahren Schlüssel zum Erfolg wenig mit Referenzen zu tun haben.
Stattdessen skizzierte er vier Prinzipien, die seiner Meinung nach florierende Unternehmen von denen unterscheiden, die zum Scheitern verurteilt sind.
Die Gemeinschaft ist die Grundlage
Für Lubetzky beginnt das Geschäft mit den Menschen.
Er erinnerte an ein südafrikanisches Sprichwort, das besagt: „Wir sind nur wegen anderer Menschen menschlich“, und argumentierte, dass dies auch für Unternehmen gilt.
Lest auch
„Die Gemeinschaft ist es, die uns menschlich macht“, sagte er. „Schafft eine Gemeinschaft, in der alle zusammenarbeiten.“
Anstatt sich nur auf den Gewinn zu konzentrieren, sollten Führungskräfte seiner Meinung nach den Aufbau eines Zugehörigkeitsgefühls bei Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen in den Vordergrund stellen – die Art von Vertrauen, die ein Unternehmen in guten wie in schlechten Zeiten trägt.
Clover
Stellt nach Werten ein, nicht nach Lebensläufen
Lubetzkys zweiter Grundsatz stellt eine der gängigsten Geschäftspraktiken infrage: die Einstellung von Mitarbeitern auf der Grundlage von Zeugnissen.
Während sich viele Führungskräfte mit Lebensläufen und technischen Fähigkeiten beschäftigen, sind diese seiner Meinung nach zweitrangig.
„Fähigkeiten können gelehrt werden, aber es ist schwieriger, Werte zu lehren“, sagte er.
In seinen Unternehmen sei der Einstellungsprozess darauf ausgerichtet, die Übereinstimmung mit einem klaren Wertesystem zu prüfen, das er zu Beginn jeder Unternehmung definiert.
Der Kind-Gründer argumentierte, dass Charakter und Werte viel wichtigere Indikatoren für den Erfolg sind als Fähigkeiten.
Nehmt euch Zeit zum Nachdenken, auch unter der Dusche
Lubetzky plädierte auch für die Selbstbeobachtung in einer hypervernetzten Welt.
In einer Welt, in der jeder an seine Geräte gebunden ist, laufen Unternehmer seiner Meinung nach Gefahr, die Klarheit zu verlieren, die sich aus einer ruhigen Zeit ergibt. „Verbringt mehr Zeit mit euch selbst“, sagte er.
Lest auch
Das kann ein Spaziergang sein, sich ohne Ablenkung hinlegen oder sogar eine Dusche ohne Musik.
Es gehe darum, sich selbst schwierige, aber wichtige Fragen zu stellen, zum Beispiel: „Was gibt dir Sinn, was hast du heute falsch und richtig gemacht, wofür solltest du dich lieben?“
Clover
Resilienz schlägt Perfektion
Schließlich betonte Lubetzky die Widerstandsfähigkeit.
Lest auch
Er sprach offen über seine Misserfolge und gab zu, dass viele seiner Unternehmungen scheiterten, bevor Kind ein Erfolg wurde. Aber er besteht darauf, dass diese Stolpersteine ihn geformt haben.
„Schwierige Momente sind es, die einen formen“, sagte er. „Ich hatte so viele Unternehmungen, die ich gestartet habe, und so viele Dinge, bei denen ich gescheitert bin, aber man braucht nur eines, um erfolgreich zu sein.“
Er argumentiert, dass der Schlüssel nicht darin liegt, Fehler zu vermeiden, sondern aus ihnen zu lernen und bereit zu sein, sich umzuorientieren, wenn das Feedback zeigt, dass eine Idee nicht funktioniert.
Digital Business & Startups
„Dein größter Engpass bist du“: Was Wefox-Gründer Scheitern gelernt hat
Am Dienstag feierte unsere neue Eventreihe „Gründerszene × The Delta Campus“ Premiere – 200 Gründer, VCs und Unternehmer kamen im The Delta Campus in Berlin zusammen, um voneinander zu lernen und sich inspirieren zu lassen – ab jetzt jeden Monat. Zum Auftakt sprach The-Delta-Gründer Julian Teicke (Wefox, ihr wisst schon) über seine größten Learnings. Hier könnt ihr seine Rede nachlesen.„Ich war mein größter Engpass“ – was Wefox-Gründer Julian Teicke über Scheitern
Digital Business & Startups
Dieser Deutsche hat es an die US-Eliteuni MIT geschafft – so teuer war es

Ohne Vitamin B, ohne Plan – mit einer LinkedIn-Nachricht landete Noah Geiger (25) am MIT. Wie er das geschafft hat.
Source link
-
UX/UI & Webdesignvor 2 MonatenDer ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
UX/UI & Webdesignvor 2 MonatenAdobe Firefly Boards › PAGE online
-
Social Mediavor 2 MonatenRelatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
Entwicklung & Codevor 2 MonatenPosit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 2 MonatenEventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events
-
UX/UI & Webdesignvor 1 MonatFake It Untlil You Make It? Trifft diese Kampagne den Nerv der Zeit? › PAGE online
-
UX/UI & Webdesignvor 1 WocheIllustrierte Reise nach New York City › PAGE online
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 MonatenGalaxy Tab S10 Lite: Günstiger Einstieg in Samsungs Premium-Tablets
